BMW Motorrad präsentiert das Konzept BMW R20
Die Motorradabteilung von BMW hat ein Kunstwerk auf zwei Rädern enthüllt, das beim Concours d’Élégance der Villa d’Este präsentiert wurde.
Vor der malerischen Kulisse der Villa d’Este am Ufer des Comer Sees enthüllt BMW Motorrad sein neuestes Design-Meisterwerk: das Konzept BMW R20. Dieses Motorrad feiert hochwertige Handwerkskunst und präsentiert sich als Verkörperung von ausdrucksstarkem und coolem Design, das bis ins kleinste Detail verfeinert ist.
Im Rahmen des berühmten Concorso d’Eleganza Villa d’Este, bekannt für seine Eleganz und seine historische Bedeutung für außergewöhnliche Fahrzeuge, rückt BMW Motorrad den legendären luft-/ölgekühlten Big Boxer-Motor als zentrales skulpturales Element in den Vordergrund.
Markus Flasch, Leiter von BMW Motorrad, beschreibt das Konzept wie folgt: „Das Konzept BMW R20 ist ein mechanisches Meisterwerk, mit dem Big Boxer im Zentrum. Ein deutlich typisches BMW Motorrad-Modell.“

Authentisch, elegant, cool
Das Konzept BMW R20 ist ein Motorrad, das mit seinem kraftvollen Auftritt im lässigen Gentleman-Stil beeindruckt und gleichzeitig die typischen Merkmale von BMW Motorrad erfüllt: ein klassisches Design und Spitzentechnik, kombiniert mit mitreißender Mechanik.
Im Zentrum steht der Big Boxer-Motor als Epizentrum des Fahrvergnügens, der expressive Tank präsentiert sich wie eine Skulptur, das Heck ist aufs Wesentliche reduziert, um die klaren Linien und die Kraft des Motorrads hervorzuheben.
Der Rahmen wurde komplett neu entwickelt und bildet mit einem doppelschleifigen Hauptträger aus Chrom-Molybdän-Stahl das Rückgrat. Mit dem schwarzen 17×6,25-Zoll-Scheibenrad hinten, auf dem ein 200/55-Reifen montiert ist, und einem 17-Zoll-Speichenrad mit schwarzen Speichen und 120/70-Reifen vorne verbindet das Konzept BMW R20 Tradition und Moderne. Der bewährte BMW Paralever wurde in einer neuen Zwei-Arme-Variante realisiert, bei der der Schwingarm aus Chrom-Molybdän-Stahl und das Paralever-Federbein aus Aluminium gefertigt sind. Die Kinematik ist darauf ausgelegt, dass das Antriebsmoment vollständig ausgeglichen wird. Die beiden hinteren Achshalter aus gefrästem Aluminium sind ein weiteres hochwertiges Detail. Die exponierte Kardanwelle, konzeptionell von der R18 übernommen – das visuelle Highlight der bekannten Modelle R 18 – wurde verkürzt, um in die Architektur des Roadsters zu passen. Als Federungselemente kommen vollständig einstellbare Öhlins Blackline-Komponenten vorne und hinten zum Einsatz. Die Grundgeometrie des Fahrzeugs weist einen Lenkkopfwinkel von 62,5° sowie einen Radstand von 1.550 mm auf. Die vorne und hinten verbauten radial montierten ISR-Bremssättel kümmern sich um die Verzögerung – mit sechs Kolben vorne und vier Kolben pro Bremssattel hinten. Zudem liefert das 2-in-2-Auspuffsystem den passenden Klangcharakter und komplettiert das Design perfekt.
Als Big Boxer Roadster setzt das Konzept BMW R20 neue Maßstäbe in der Motorradwelt und bestätigt das Engagement von BMW Motorrad für Spitzenqualität in der Technik und die pure Leidenschaft fürs Motorradfahren.
Die Big Boxer-Kultur erleben
Das Herzstück des Konzeptes BMW R20 bleibt der luft-/ölgekühlte Big Boxer-Motor, nun mit einem Hubraum von 2.000 ccm. Für das Konzeptmotorrad wurden neue Zylinderkopfabdeckungen, eine neue Riemenabdeckung und ein neuer Ölkühler entwickelt, um die teilweise versteckten Ölleitungen montieren zu können.
Ein besonderes Highlight ist die Seitenansicht: Das Auge folgt dem Luftstrom, wenn er durch die geöffneten Trichter in den Drosselklappen und Zylindern strömt, bevor er durch das offene Auspuffsystem und die im Megaphon-Design gestalteten Endrohre entweicht und den typischen Sound des Big Boxer erzeugt.

Kühner Stil
Der Aluminiumtank erhielt ein neues Design und ist in der progressiven Farbe „hotter than pink“ aus den 1970er Jahren gehalten. Das Konzept BMW R20 ist farblich auf die Zylinderkopfabdeckungen, die Riemenabdeckung und die Luftansaugtrichter aus poliertem und eloxiertem Aluminium sowie auf die Paralever-Gabel, die Fußrastenanlage und die ISR-Bremssättel in Gunmetal abgestimmt.
Das Rücklicht wurde perfekt in den Einzelsitz integriert, der mit mattem Alcantara und feinem Narbenleder gepolstert ist und mit seinem kompakten Heck dem Roadster-Look Dynamik verleiht. Der moderne LED-Scheinwerfer präsentiert sich als 3D-gedruckter Aluminiumring mit integriertem Tagfahrlicht. Der Hauptscheinwerfer scheint optisch mitten in diesem Tagfahrlicht-Ring zu schweben.
Jedes dieser Details trägt zum einzigartigen Charakter des Konzeptmotorrads bei und unterstreicht seine Gesamtaussage:
Das Konzept BMW R20 hebt die Big Boxer-Kultur auf eine neue Ebene.
„Das Konzept R20 ist eine kühne Interpretation der DNA von BMW Motorrad“, sagt Alexander Buckan, Leiter Design bei BMW Motorrad.
„Es verbindet moderne technische Elemente mit einem klassischen Roadster-Design. Seine überdimensionierten Proportionen und die minimalistische Ästhetik machen es zu einem unverwechselbaren Charakter.“

ALLE NEUIGKEITEN ZU BMW
This page is translated from the original post "BMW Motorrad présente le concept BMW R20" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
