Die technische Kontrolle für Zweiräder abgeschafft
Frankreich muss jedoch weitere Maßnahmen ergreifen, um die Europäische Union zufriedenzustellen.
Nachdem die Regierung ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, eine technische Kontrolle für Zweiräder einzuführen, macht sie einen Rückzieher. Ein neues Dekret, das am 25. Juli im Amtsblatt veröffentlicht wurde, beerdigt die Maßnahme endgültig, die zu Beginn des Jahres 2023 in Kraft treten sollte.
Die Veröffentlichung eines ersten Dekrets, das die Einführung der technischen Kontrolle für Zweiräder ankündigte, hatte heftige Proteste ausgelöst. Die Maßnahme war zudem sofort vom Präsidenten Emmanuel Macron ausgesetzt worden, der die Mobilisierung der Motorradfahrer fürchtete. Die Europäische Union drängt seit mehreren Jahren auf eine technische Kontrolle für Zweiräder. 2014 plante sie, die Maßnahme bis zum 1. Januar 2022 den Mitgliedstaaten aufzuerlegen.
Der neue Regelungsrahmen sollte alle motorisierten Fahrzeuge mit 2 und 3 Rädern (einschließlich der Mokicks) sowie leichte Quadricycles wie Citroën Ami betreffen. Laut den unterstützenden Nichtregierungsorganisationen sollte die technische Kontrolle der Zweiräder sowohl die Sterblichkeit als auch die Lärmpollution und die Luftverschmutzung reduzieren. Am Tag nach der Aussetzung des Dekrets hatten Verbände einen Gegenschlag gestartet, um die Maßnahme zu retten und deren Einführung zu beschleunigen. Sie hatten den Staatsrat angerufen, der sich für eine technische Kontrolle der 2-Räder bis spätestens 1. Oktober 2022 aussprach.
Maßnahmen für Zweiräder in der Zukunft
Frankreich muss nun Maßnahmen finden, die ihm eine Ausnahmegenehmigung von der Europäischen Union ermöglichen. Mehrere Ansätze werden geprüft: Schaffung eines Umstiegsgeldes für den Kauf eines elektrischen oder wenig umweltbelastenden Zweirads, Einführung von Lärmschutzradaren, Verstärkung der Kommunikation zur Sicherheit der Nutzer von Zweirädern usw.
Der Sektor der Zweiräder, der bis zu diesem Zeitpunkt nicht von der Verbannung von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 betroffen ist, erzielt einen neuen Sieg mit der Aufhebung der technischen Kontrolle. Dennoch zieht sich der Druck allmählich zusammen und die verbindlichen Maßnahmen häufen sich. In Paris beispielsweise hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Kostenlosigkeit des Parkens für Nutzer von Rollern und Motorrädern zu beenden.
Lesen Sie auch: Ist die technische Kontrolle teurer für Elektroautos?
This page is translated from the original post "Le contrôle technique des deux-roues abandonné" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
