In Paris wird das Parken für Zweiräder tatsächlich kostenpflichtig.

Kommentieren
Stationnement deux roues paris

Nur Elektro-Motorräder und -Roller werden in Paris weiterhin kostenlos sein.

Der Druck auf die Nutzer von Zweirädern in Paris erhöht sich. Mit der Schaffung eines Abkommens mit den Betreibern von Tiefgaragen hat die Stadt Paris eine der letzten Hürden auf dem Weg zur Einführung der kostenpflichtigen Parkregelung genommen. Die Maßnahme soll somit zum 1. September 2022 in Kraft treten.

Ursprünglich sollte die kostenpflichtige Parkregelung für benzinbetriebene Zweiräder bereits zum 1. Januar 2022 in Kraft treten. Aufgrund der technischen Herausforderungen, die diese Regelungsänderung mit sich brachte, wurde die Maßnahme jedoch auf den 1. September verschoben.

Nutzer von elektrischen Zweirädern werden weiterhin von der kostenlosen Parkregelung in der Hauptstadt profitieren. Bei den anderen wird jedoch keine Sonderbehandlung geben.

Die maximale Parkdauer ist auf 6 Stunden festgelegt. Hier sind die Tarifdetails:

Stundensatz
Zone 1
Bezirke I bis XI
3 €
Zone 2
Bezirke XII bis XX
2 €

Ein ermäßigter Tarif ermöglicht es den Pariser Bewohnern, in der Nähe ihrer Wohnung kostengünstig zu parken. Das Jahresabonnement kostet 22,50 € und das Parken für einen Tag 0,75 €.

Bei Nichteinhaltung der Regel beträgt die Strafe – oder genauer gesagt die Gebühren nach der Parkzeit – 37,50 € in Zone 1 und 25 € in Zone 2.

Ein Pass 2RM für das Parken in überdachten Garagen

Die Parkplatzbetreiber werden einen Pass 2RM für das Parken von Zweirädern in überdachten Garagen ohne Zeitbegrenzung anbieten. Zunächst sollten etwas mehr als 90 Parkhäuser im System verfügbar sein. Die Stadtverwaltung verspricht, dass weitere Infrastrukturen schrittweise integriert werden.

Das Abonnement ermöglicht den Zugang zu ermäßigten Tarifen. Hier ist die Preisliste:

AbonnementStundensatz mit Abonnement
Zone 190 € / Monat
256 € / Quartal
990 € / Jahr
30 Cent / Viertelstunde
Also 1,20 € / Stunde
Zone 270 € / Monat
199 € / Quartal
770 € / Jahr
20 Cent / Viertelstunde
Also 80 Cent / Stunde

Die Verkäufer von elektrischen Rollern reiben sich die Hände

Die Einführung des kostenpflichtigen Parkens wird wahrscheinlich zu einem erheblichen Wertverlust von benzinbetriebenen Zweirädern in der Region Paris führen. Auf der anderen Seite dürfte die Maßnahme den Verkäufern von elektrischen Rollern und Motorrädern zugutekommen, die bereits auf lokale und nationale Förderungen zurückgreifen können, um Zweiradnutzer anzuziehen.

Lesen Sie auch: Lärmvorrichtungen: Plädoyer für elektrische Zweiräder

This page is translated from the original post "A Paris, le stationnement va bien devenir payant pour les deux-roues" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht