Niu MQi GT EVO: Der Elektro-Scooter bringt Leistung ins Spiel

Kommentieren
Niu MQi GT EVO

Der chinesische Spezialist für Elektroroller Niu hat den MQi GT EVO vorgestellt, ein leistungsstärkerer 125 cm³-Ersatz, der weiterhin zu einem wettbewerbsfähigen Preis angeboten wird.

Niu gehört zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Elektroroller, mit Modellen, die für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind. Mit dem neuen MQi GT EVO bleibt der chinesische Hersteller dieser attraktiven Formel treu, auch wenn der Aufpreis einige Rollerfahrer abschrecken könnte: Mit einem Preis von 5000 € ist das Fahrzeug tatsächlich teurer als ein klassischer 125 cm³-Roller mit Verbrennungsmotor.

Aber zu diesem Preis verfügt es immer noch über interessante Eigenschaften im Vergleich zur direkten Konkurrenz: Anstelle des 3,1 kW Elektromotors, der den MQi GT ausstattete, verfügt der MQi GT EVO über einen Generator mit 5 kW, der sogar bis auf 6,5 kW bei Spitzenlast steigen kann.

Er erhält auch größere Batterien mit 3,75 kW, die eine maximale Reichweite von etwa 75 km ermöglichen und Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen können. Er ist in der Lage, die Stadt zu verlassen und bleibt dabei nur sehr geringfügig günstiger als die meisten 5 kW-Elektroroller.

This page is translated from the original post "Niu MQi GT EVO : le scooter électrique muscle son jeu" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht