BYD präsentiert seine Vision von extremem Luxus mit dem Yangwang U8L

Kommentieren
BYD Yangwang U8L Dingshi

Der chinesische Hersteller BYD setzt seine Offensive im Premiumsegment mit seiner Premiummarke Yangwang fort.

Am 12. September wird BYD offiziell den Yangwang U8L Dingshi Edition vorstellen, einen Luxus-SUV, der bereits ab dem 31. Juli zum Preis von 1,3 Millionen Yuan, also etwa 181.000 €, in Vorverkauf angekündigt wurde.

Der Begriff „Dingshi“ bezieht sich im Chinesischen auf eine wohlhabende Ära oder eine hochgestellte Familie. Das Fahrzeugdesign greift diese Symbolik auf: Der Kühlergrill zeigt ein Muster, das vom chinesischen Schriftzeichen (鼎) inspiriert ist und aus 200 LEDs besteht. Drei 24-karätige Goldembleme repräsentieren zudem das alte chinesische Zeichen für „Elektrizität“ und unterstreichen den exklusiven Charakter dieser Version.

Ein Luxus-Monster

In den Abmessungen misst der Yangwang U8L 5,40 m in der Länge, 2,05 m in der Breite und 1,92 m in der Höhe bei einem Radstand von 3,25 m. Die Karosserie verfügt über minimalistischen Kotflügel, eine abgedunkelte Frontstoßstange und verdeckte Rückleuchten. Er steht auf 23-Zoll-Schmiederädern mit schwebenden Nabendeckeln und hat eine in zwei Teile öffnende Heckklappe.

Der Innenraum zeichnet sich durch ein großzügiges Volumen und eine 6-Sitzer-Konfiguration aus, die der des Tesla Model Y L entspricht. Die Vordersitze sind mit einem 14-Punkt-Massagesystem, temperaturgeregelten Armlehnen und einem Audiosystem in den Kopfstützen ausgestattet. Die zweite Reihe bietet zwei „Zero-Gravity“-Sitze mit 18-Punkt-Massage, intelligenten Armlehnen, ausklappbaren Tablets und drei Komfortmodi: Kino, Liegen oder komplett flach. In der dritten Reihe gibt es elektrisch verstellbare und beheizbare Sitzplätze.

Technisch kombiniert der U8L einen 2,0-Liter-Turbobenziner als Reichweitenverlängerer mit vier Elektromotoren. Die Gesamtleistung beträgt 880 kW (1.180 PS) bei einem Drehmoment von 1.280 Nm, mit einer angegebenen Reichweite von 1.160 km. Eine große Einschränkung bleibt: Das Leergewicht von 3.595 kg (bis zu 4.210 kg zulässiges Gesamtgewicht) liegt über der in Europa mit dem Führerschein Klasse B erlaubten Grenze von 3,5 Tonnen. Es ist also davon auszugehen, dass der U8L vorerst dem chinesischen Markt vorbehalten bleibt.

AUCH LESEN: 472 km/h für den BYD Yangwang U9!

This page is translated from the original post "BYD présente sa vision du luxe extrême avec le Yangwang U8L" lang Französisch.

In der Übersicht