Kennen Sie diese Rolls-Royce?
In den Jahren 2001 und 2002 glänzten diese beiden eleganten Rolls-Royce-Prototypen bei einem Seifenkistenrennen in Goodwood.
In den Jahren 2001 und 2002 nahmen zwei Rolls-Royce-Schwerkraftfahrzeuge, also ohne Motor und quasi emissionsfrei vor ihrer Zeit, an den Soapbox Challenges des Goodwood Festival of Speed teil. Eine sympathische Art, ein hundertjähriges Know-how hervorzuheben, bevor das Unternehmen offiziell wiederbelebt wurde. Ein Team von Rolls-Royce-Auszubildenden arbeitete daran, die beiden Fahrzeuge zu restaurieren, welche dem Rolls-Royce Enthusiasts‘ Club ausgeliehen wurden und stolz in deren Hauptsitz in Northamptonshire ausgestellt sind.
Am 1. Januar 2003 verließ der erste Rolls-Royce Phantom der BMW-Ära die Produktionsbänder. Die Marke war gerettet und begann eine unerwartete Wiedergeburt. Doch vor Spectre, Cullinan, Ghost oder Phantom gab es diese Rolls-Royce Close Coupled Drophead Gravity Racers. Ein Vorgeschmack auf die Wiederauferstehung der Marke in Goodwood: Diese vierrädrigen, motorradlosen Fahrzeuge mit den Codenamen RR-0.01 und RR-0.02 waren echte Einzelanfertigungen, gebaut von denselben geschickten Händen, die bald die Marke auf dem Land im West Sussex neu beleben sollten.
Die beiden ersten Rolls-Royce der modernen Ära
Die Linienführung der RR-0.01 kündigte die des ersten Phantom an. Hergestellt aus Glas- und Kohlefaser, wabenförmigen Verbundplatten und präzisen Aluminiumkomponenten, weist ihr Monocoque-Gehäuse eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Phantom VII auf, was ihr beim Festival of Speed 2001 den Preis für das beste Design einbrachte. Sie war mit einer einzigartigen Haubenfigur, dem „Märzhasen“, auf der Motorhaube geschmückt. Der neu gestaltete Spirit of Ecstasy feierte erst später Premiere. Beim Soapbox Challenge 2001 wurde sie von Ian Cameron, dem ersten Design-Direktor von Rolls-Royce der modernen Ära, gesteuert.


Die RR-0.02 wurde von der Silver Ghost inspiriert, die 1911 den London to Edinburgh Trial und 1913 den Alpine Trial gewann. Wie ihr berühmter Vorgänger wurde die RR-0.02 für Geschwindigkeit konzipiert. Ian Cameron führte sie zum Sieg und erhielt den Newton Apple Preis. Außerdem erhielt sie den „Wazir“ von Goodwood, eine besondere Auszeichnung, was ihm den Ehrentitel Grand Soap Wazir oder Großwesir des Seifensieges einbrachte. Mit einer lackierten Holz-Hinterachse und Lederbesätzen war sie mit einem einzigartigen Doppel-Fragezeichen-Monogramm über ihrem Pantheon-Kühlergrill versehen, das ein weiteres Indiz für die Wiedergeburt der Marke in Goodwood darstellte.
AUCH LESEN: Eine Rolls-Royce Phantom II aus dem Jahr 1929, auf Elektroantrieb umgerüstet
This page is translated from the original post "Connaissez-vous ces Rolls-Royce ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
