E-Scooter: Jetzt macht sogar Pininfarina mit!

Kommentieren
Trottinette Pininfarina

Mit Hilfe von Platum hat Pininfarina seinen ersten Elektroroller entwickelt, der im Laufe des Aprils auf den Markt kommen wird.

Man verbindet die Marke Pininfarina gerne mit schönen italienischen Sportwagen, die über leistungsstarke Motoren verfügen. Im Gegensatz dazu ist dies nicht der erste Name, der einem in den Sinn kommt, wenn man über sanfte Mobilität spricht.

Und doch hat das transalpine Studio einen Elektroroller vorgestellt. Der KPF Argento – so lautet der Name – wurde mit Hilfe von Platum, einem italienischen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von urbanen Mobilitätslösungen spezialisiert hat, entwickelt.

3 Fahrmodi

Der KPF Argento verspricht eine Reichweite von etwa 40 km und kann im Sportmodus 25 km/h erreichen. Im Eco-Modus sinkt die Höchstgeschwindigkeit auf 6 km/h, während der Intervallmodus eine Geschwindigkeit von 20 km/h ermöglicht.

Die Plattform dieses Rollers hat eine Länge von 83,5 cm. Die Struktur besteht aus Aluminium und die kleinen 20 cm Räder sind mit versteckten Federungen verbunden. Die auf dem Lenker angebrachte Instrumentierung zeigt die Geschwindigkeit, den Ladezustand und die zurückgelegte Strecke an.

Es ist kaum vorstellbar, eine Neuheit von Pininfarina vorzustellen, ohne das Design zu erwähnen. Aber was für eine Ferrari einfach ist, ist für ein Gerät dieser Art sicherlich weniger einfach. Die Form des Kotflügels und die Integration des Lichts darunter zeigen jedoch, dass der ästhetische Aspekt nicht vernachlässigt wurde. Die kleinen Akzente in Türkisblau führen ebenfalls zu derselben Schlussfolgerung.

Ein Pininfarina-Roller bald im Handel

Der KPF Argento wird im April auf den Markt kommen, zum Preis von 599 €. Dieser Roller markiert den Beginn eines neuen Abenteuers für Pininfarina, das plant, sein Angebot an kleinen elektrisch betriebenen Stadtfahrzeugen in Zukunft zu erweitern. Ein erstes Fahrrad wird im Laufe des Jahres 2022 erhältlich sein.

Vor einigen Monaten hat Bugatti einen Elektroroller vorgestellt. Der ihre kann 30 km/h fahren und verfügt über eine elektronische ABS an der Hinterachse. Die Firma aus Molsheim hat vor, ihn zu vertreiben, hat jedoch bisher keinen Preis bekannt gegeben.

Lesen Sie auch: Navee N65: der neue hochwertige Xiaomi-Roller

This page is translated from the original post "Trottinettes électriques : même Pininfarina s’y met !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht