Elektroroller: Die besten Praktiken, die man übernehmen sollte! (Video)
Die Verkehrssicherheit stellt allen ein Video zur Verfügung, das die richtigen Verhaltensweisen beim Fahren eines Elektrotretrollers detailliert erklärt.
In der Stadt wie auf dem Land unterliegt der Elektrotretroller klaren Regeln, um die Sicherheit des Fahrers sowie der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Durch ein unterhaltsames Video hofft die Organisation, die Öffentlichkeit über bewährte Praktiken zur sicheren Nutzung des Straßenraums aufzuklären.
Diese Schulung zeichnet sich durch drei Hauptpunkte aus: die einzuhaltenden Pflichten, die Verkehrsregeln und die Ratschläge der Verkehrssicherheit. In drei Minuten und zehn Sekunden erklärt Ihnen eine Stimme aus dem Off, was Sie auf einem solchen motorisierten Fortbewegungsmittel dürfen und was nicht.
Hier ist das Video:
Zusammenfassung des Videos
Falls Sie keine Zeit haben, sich das 3:10 Minuten lange Video anzusehen, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zu den benötigten Ausrüstungen, Verkehrsregeln und Ratschlägen der Verkehrssicherheit zusammengefasst.
Die benötigten Ausrüstungen
Zunächst sollten Sie wissen, dass Sie eine spezielle Versicherung benötigen, um mit einem Elektrotretroller zu fahren. Laut der Verkehrssicherheit deckt Ihre normale Haftpflichtversicherung nicht die Nutzung von Tretrollern ab. Wenn Sie Ihr motorisiertes Fortbewegungsmittel mieten, vergessen Sie nicht, diese Versicherung bei Ihrem Vermieter anzufragen.
Dann sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Tretroller folgende Elemente aufweist:
- Funktionierende Bremsen (lassen Sie diese bei Zweifeln von einem Fachmann überprüfen);
- Gut funktionierende Leuchten vorne und hinten;
- Reflektoren hinten und an den Seiten des Tretrollers (die orangefarbenen Reflektorstreifen);
- Eine mechanische oder elektrische Klingel (testen Sie die Lautstärke!).
Zusätzlich dazu müssen Sie nachts reflektierende Accessoires tragen. Wenn Sie außerhalb von Ortschaften unterwegs sind, ist das Tragen eines Helms, von reflektierender Ausrüstung und das Einschalten der Beleuchtung Pflicht.
Die Verkehrsregeln
Seit heute müssen Sie mindestens 12 Jahre alt sein, um einen Tretroller zu fahren. Das Verkehrsministerium hat im März einen nationalen Plan gegen den missbräuchlichen Gebrauch von Elektrotretrollern gestartet, in dem angekündigt wurde, dass diese Altersgrenze bald auf 14 Jahre angehoben wird. Eine sinnvolle Maßnahme der Verkehrssicherheit, da sie die Nutzung des Elektrotretrollers auf dieselbe Stufe wie Mofas und Führerscheinfreie Autos stellen würde.
Folgendes müssen Sie beachten:
- Halten Sie sich an die Straßenverkehrsordnung;
- Benutzen Sie Fahrradwege, wenn diese vorhanden sind;
- Begrenzen Sie Ihre Geschwindigkeit auf 25 km/h (bei Überschreitung droht eine Geldstrafe von 1.500 Euro);
- Fahren Sie nicht, wenn Sie Alkohol getrunken haben (über 0,5 g/l Blutalkoholkonzentration);
- Halten Sie Ihr Smartphone während der Fahrt nicht in der Hand.

Folgendes ist verboten:
- Zu zweit auf einem Tretroller fahren (135 Euro Strafe);
- Waren auf Ihrem Fahrzeug transportieren;
- Kopfhörer verwenden (für bessere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr);
- Auf dem Gehweg oder auf Straßen mit mehr als 50 km/h fahren.
Wir hoffen, dass Sie sich an diese Regeln halten – es dient dem Wohl aller!
Die Ratschläge der Verkehrssicherheit für den Elektrotretroller
Die Verkehrssicherheit empfiehlt Ihnen, einen Helm zu tragen. Dieser schützt Sie bei schweren Stürzen auf der Straße. Außerdem sollten Sie stets mindestens einen Meter Abstand zu geparkten Autos halten, um plötzliche Türöffnungen zu vermeiden.
Die Verkehrssicherheit weist darauf hin, den Zustand des Tretrollers regelmäßig zu überprüfen, insbesondere Bremsen und Beleuchtung. Tretrollerfahrer sind im Straßenverkehr oft wenig sichtbar – eine einwandfreie Ausrüstung ist daher für ihre Sicherheit entscheidend.
In diesem Zusammenhang empfiehlt die Regierung, sich nicht in den toten Winkeln schwerer Fahrzeuge wie Lastwagen, Lieferwagen und Bussen aufzuhalten. Diese Bereiche sind mit Aufklebern gekennzeichnet.
Schließlich parken Sie am besten in den dafür vorgesehenen Bereichen, um Bußgelder und Diebstähle Ihres Tretrollers zu vermeiden.
Wir hoffen, diese Tipps sind für Sie hilfreich und Sie fahren ab sofort sicherer mit Ihrem Tretroller!
Weiterlesen: EDPM, ein durch die Regierung verstärkter rechtlicher Rahmen
This page is translated from the original post "Trottinette électrique : les bonnes pratiques à adopter ! (vidéo)" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
