Segway präsentiert einen geländegängigen Elektroroller

Kommentieren
Segway ZT3 Pro E

Segway‑Ninebot bringt heute eine ganz neue Reihe geländegängiger Elektroroller ZT mit dem Modell ZT3 Pro E auf den Markt.

Segway ging von der Annahme aus, dass ein Roller praktisch ist, aber manchmal die kleinen Räder und das leichte Gestell in Städten und auf dem Land an ihre Grenzen stoßen. Es gibt zwar richtige Monster mit Federung und großen Rädern, doch der Preis ist oft abschreckend und sie passen weniger in die Kategorie der leichten Mobilität. Mit der ZT3 Pro E stellt Segway ein neues Designkonzept vor, das auf einem robusten Rahmen mit doppelter Teleskopfederung vorne und einer Federung hinten basiert. Das soll Bodenunebenheiten ausgleichen und Vibrationen am Lenker reduzieren. Mit einer Bodenfreiheit von 152 mm und 11‑Zoll‑tubeless‑Offroad‑Reifen ist sie zwar sicher nicht bereit, eine Dakar‑Etappe zu fahren, aber in der Stadt sollte sie ihren Job erfüllen.

Die ZT3 Pro E erreicht schnell die gesetzliche Geschwindigkeit von 25 km/h und kann dank eines bürstenlosen 1600‑W‑Motors Steigungen bis zu 25 % bewältigen, bei einer Reichweite von 50 km im Sportmodus. Wenn Sie ruhig auf Asphalt unterwegs sind, steigt die Reichweite im Eco‑Modus auf 70 km und eine vollständige Batterieladung ist in 4 Stunden möglich.

Das hexagonale 3‑Zoll‑LCD liefert Echtzeit‑Informationen, etwa zur Geschwindigkeit, zum Ladezustand, zum Fahrmodus und mehr, und bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Beleuchtung ist komplett ausgestattet mit einem 4‑W‑Scheinwerfer, vorderen und hinteren Blinkleuchten und einem Tagfahrlicht in Form eines „X“, Segways Markenzeichen.

Haupttechnische Merkmale :

  • Vordere doppelte Teleskopfederung und hintere Federung
  • Motor mit maximaler Leistung von 1600 W, ermöglicht Steigungen bis zu 25 %
  • 11‑Zoll‑Offroad‑Reifen ohne Schlauch (tubeless)
  • Reichweite: bis zu 70 km (Eco‑Modus) / bis zu 50 km (Sport‑Modus)
  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu 25 km/h
  • TCS (Traktionskontrollsystem)
  • Ladezeit: 4 Stunden
  • 3‑Zoll‑LCD
  • Wasserschutz: IPX5 (IPX7 für die Batterie)
  • Nutzlast: bis zu 120 kg

Die Segway ZT3 Pro E wird ab Oktober 2024 in ganz Europa verfügbar sein zum empfohlenen Verkaufspreis von 699 Euro. Die langjährigen Partner der Marke, Fnac, Darty und Boulanger, bieten vom 6. bis 29. September ein spezielles Vorbestellangebot an.

AUCH LESEN : Der elektrische Segway eScooter E125S erhält eine neue Lackierung

This page is translated from the original post "Segway présente une trottinette électrique tout-terrain" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht