Ende der Leih-E-Scooter, schon eine andere Alternative?

Kommentieren
Trottinettes électriques en location

Ab diesem Donnerstag, den 31. August, wird es nicht mehr möglich sein, die Leih-E-Scooter in der Hauptstadt zu nutzen, doch es wird bereits eine Alternative angeboten. 

Am 2. April haben die Pariser mit 90 % gegen die Leih-E-Scooter in der Hauptstadt gestimmt. Die vollständige Einstellung ist für den 1. September geplant, also in zwei Tagen. Aber schon seit einigen Tagen beginnen die Betreiber damit, die E-Scooter aus den Straßen der Stadt der Lichter zu entfernen. Allerdings gibt es bereits eine Alternative. 

Worin besteht diese neue Alternative? 

Das Unternehmen Volt hat seit Mittwoch, dem 30. August, ein System zur Vermietung von E-Scootern in der Hauptstadt eingeführt. Ein Mittel, um den Vorgaben der Stadt Paris gerecht zu werden. Die Nutzer mieten den E-Scooter für eine bestimmte Zeit an einem bestimmten Ort. Anschließend müssen sie ihn an einem vorgesehenen Ort, nämlich im Dualtron Store-Netzwerk, abstellen. Die genutzten E-Scooter werden Dualtron POP Single Motor 52V 25 Ampere sein. Das Unternehmen erklärt in seiner Pressemitteilung, dass es eine App entwickeln wird, um die Mietstationen zu finden, die Verfügbarkeit der E-Scooter zu prüfen, Fahrten zu bezahlen und die Strecke zu verfolgen. 

29 Euro pro Tag für die E-Scooter-Miete 

Die Mietkosten betragen 19 Euro für einen halben Tag, egal ob morgens oder nachmittags. Für einen ganzen Tag sind 29 Euro zu zahlen, und für eine Woche beträgt der Preis 175 Euro – für 7 Tage Miete –. 

Der Preis ist derzeit noch nicht minutengenau verfügbar, wie man es von den verschiedenen Betreibern in Paris kennt. 

Auch lesenswert: Ende der E-Scooter: Welchen Fahrrad-Anbieter sollte man in Paris wählen? 

This page is translated from the original post "Fin des trottinettes en libre-service, déjà une autre alternative ? " lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht