Honda präsentiert den originalen 3-Rad-Scooter Striemo

Kommentieren
Honda Striemo trottinette 3 roues

Bereits in zahlreichen Mobilitätsbereichen aktiv, kommt Honda mit seinen 3-Rad-E-Scootern Striemo nach Europa.

Wenn es um plurale Mobilität geht, ist Honda im Bereich gut aufgestellt. Von elektrifizierten Autos über Flugzeuge, Motorräder, Boote und sogar Rasenmäher hat der japanische Hersteller eine breite Palette von Transportmitteln und Technologien im Angebot. Allerdings hatte er beim Thema E-Scootern bislang nicht mitgemischt.

Ein Tri-Scooter?

Nicht allein bringt Honda ein solches Gefährt auf den Markt. Das japanische Unternehmen stützt sich auf ein Start-up namens Ignition, das zur neuen Tochtergesellschaft Striemo wurde. Diese Einheit hat einen E-Scooter entwickelt, der sich von anderen unterscheidet. Ausgestattet mit drei Rädern, von denen zwei hinten sind, zielt er darauf ab, eine bessere Stabilität als andere Modelle auf dem Markt zu bieten. Man muss sagen, dass die wackelige Balance ein Unfallfaktor dieser Mobilitätsform ist, bei der die Verletzungsrate laut einer PLOS-Studie am höchsten ist.

So basiert der E-Scooter Striemo auf einer breiteren Plattform. Er ermöglicht es, mit dem Gesicht zur Straße zu bleiben, ohne einen Fuß vor den anderen setzen zu müssen. Diese Basis ist mit dem Rest der Maschine verbunden, die sich seitlich lehnen kann, was laut Honda „das Sturzrisiko verringert“.

Honda Striemo E-Scooter 2023

Ein teurer Scooter für 2023 in Frankreich

Genauer gesagt misst der Honda Striemo 109 cm in der Länge, 48 cm in der Breite, und der Lenker steht 1,18 Meter hoch. Mit einem Gewicht von 20 kg kann der E-Scooter dennoch bis zu 25 km/h fahren, die in Frankreich zulässige Höchstgeschwindigkeit. Er bietet auch zwei weitere Modi mit 6 und 15 km/h und unterstützt maximal 120 kg.

Sein Akku, der sich in der Säule befindet und abnehmbar ist, hat eine geringe Kapazität. Er erlaubt nur 30 Kilometer Reichweite pro vollem Ladezustand und benötigt dreieinhalb Stunden zum Aufladen.

Der Striemo-Scooter wird zunächst in Japan auf den Markt kommen. Honda vertreibt ihn seit dem 13. Juni in einer Sonderversion für 260.000 Yen, das entspricht etwa 1.855 Euro. Hoffen wir also, dass der Preis bei seiner Ankunft in Europa weniger elitär ist. Geplant ist die Abdeckung von Frankreich und Deutschland sowie den USA.

Auch lesenswert: E-Scooter: Sogar Pininfarina macht mit!

This page is translated from the original post "Honda dévoile la trottinette originale 3 roues Striemo" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht