Titan und Ultralicht für den Urban Native T9

Kommentieren
Urban Native T9

Leicht und ultra-wendig könnte der T9-Elektroroller von Urban Native zur neuen Ikone einer modischen und wohlhabenden urbanen Kundschaft werden.

Mit 2,5 Millionen Roller-Nutzern in Frankreich im Jahr 2022, was einer Steigerung von 500.000 gegenüber 2021 entspricht, erlebt der Markt ein beachtliches Wachstum. In diesem florierenden Umfeld positioniert sich Urban Native als ein Akteur, der gewillt ist, die urbane Mobilität mit dem T9, seinem brandneuen Elektroroller, zu revolutionieren.

Light is right für den T9

Mit einem Gewicht von kaum 10 Kilogramm ist der T9 heute eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. Urban Native hat die neuesten Technologien und Materialien der Fahrradindustrie genutzt, um diesen ultraleichten Elektroroller zu entwerfen und herzustellen. Der T9 besteht aus Titan der Güteklasse 9, was ihm Widerstandsfähigkeit, kontrollierte Flexibilität und voraussichtlich eine gute Langlebigkeit in der urbanen Umgebung garantiert, die für diese Mikrofahrzeuge ziemlich belastend sein kann. Der Hersteller scheint überzeugt zu sein, denn alle im Jahr 2023 gekauften Roller erhalten eine 5-jährige Garantie.

Modeopfer

Sein rohes und minimalistisches Design sowie die ungleichmäßigen Räder von 12 Zoll vorne und 8 Zoll hinten werden auf den Pariser Pflastersteinen oder den ausgewiesenen Wegen an der Seine sicherlich einige Blicke auf sich ziehen. Mit seinem sehr einfachen Faltsystem misst der T9 zusammengeklappt nur 1,2 m und kann dank der sogenannten „Monolito“-Position ganz einfach senkrecht verstaut werden. Er dürfte sich also auch in einem Open Space gut einfügen.

Mit seinem starken 1500-Watt-Motor und einem 400-Wh-Akku bietet der T9 eine Reichweite von nahezu 35 km pro Ladung und verspricht eine Beschleunigung von 0 auf 5 Meter in nur 2 Sekunden und 52 Hundertsteln! Um ehrlich zu sein, wissen wir nicht genau, was das bedeutet, aber es wird sicherlich Eindruck machen, wenn Sie gefragt werden, wie er läuft.

Wenn Sie dieses schöne, rohe Metallspielzeug reizt, bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kreditkarte völlig verantwortungslos zu belasten, denn der T9 kostet stolze 3.300 Euro.

AUCH LESEN > Überfluss an Kohlenstoff bei NIU schadet nicht?

This page is translated from the original post "Titane et Ultra légèreté pour l’Urban Native T9" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht