Leih-E-Scooter: Dott, Lime und Tier kritisieren die Stadt Paris

Kommentieren
Lime trottinettes

Zwei Monate vor der Abstimmung darüber, ob Leihscooter weiterhin angeboten werden, werfen die Betreiber der Stadt Paris vor, nicht mit offenen Karten zu spielen.

Am 2. April wird in Paris eine Abstimmung stattfinden, um die Einwohner zu fragen, ob sie die Leihscooter in ihrer Stadt behalten möchten. Während die Abstimmung näher rückt, beklagen sich die in der Hauptstadt tätigen Betreiber über das Schweigen der Stadtverwaltung und äußern sogar Zweifel an der „Aufrichtigkeit“ der Abstimmung.

Mehr noch als vor Betrug fürchten Dott, Tier und Lime, dass die Teams von Anne Hidalgo, die offen gegen Leihscooter eingestellt sind, versuchen könnten, die Abstimmung heimlich zu beeinflussen. Ihrer Meinung nach hätte die Stadtverwaltung aus Gründen der Fairness dafür sorgen müssen, dass sie ihre Argumente den Pariserinnen und Parisern vorbringen können. Sie befürchten außerdem, dass die Formulierung der Frage bewusst so gewählt wurde, dass das Ergebnis zu ihren Ungunsten ausfällt. Anstelle von „arrêter“ oder „continuer“ würden sie „interdire“ oder „mieux encadrer“ bevorzugen.

Die Betreiber von Leihscootern wollen schnell Antworten

Die drei Betreiber hatten außerdem zwei weitere Forderungen gestellt: die Durchführung einer digitalen Abstimmung und die Zulassung zur Abstimmung für Personen, die am 31. März 2023 in die Wählerlisten eingetragen sind. Während sie bis Monatsende auf eine Rückmeldung von David Belliard warteten, wissen sie noch immer nicht, ob ihre Forderungen gehört wurden. Gerade dieses Schweigen der Stadtverwaltung veranlasste sie, gemeinsam Stellung zu nehmen — in einer am 6. Februar veröffentlichten Mitteilung.

„Bis heute wurden die Modalitäten der Abstimmung nicht klar und öffentlich bekannt gegeben. Das Ausbleiben konkreter Antworten der Stadtverwaltung von Paris schürt die Sorge um die Organisation einer unparteiischen und fairen Abstimmung, deren Ergebnisse jedoch unwiderruflich wären“, erklären die drei Unternehmen. Wir, Dott, Lime und Tier, möchten die Stadt Paris öffentlich und feierlich auffordern, noch diese Woche den Rahmen der Abstimmung bekannt zu geben, damit sie inklusiv ist und ein neutrales Verfahren mit beidseitiger Möglichkeit zur Stellungnahme gewährleistet.“

Lesen Sie auch : Ende der Leihscooter im Verleih auch in Marseille ?

This page is translated from the original post "Trottinettes en libre-service : Dott, Lime et Tier chargent la ville de Paris" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht