Xiaomi vs Segway: Wie gut sind ihre E-Scooter für 279 €?

Kommentieren
Duel Trottinettes Xiaomi Segway

Chinesische Rollerhersteller senken ständig ihre Preise, aber wie steht es um Qualität und Zuverlässigkeit?

Den Xiaomi und Segway-Ninebot gegenüberzustellen, ist fast so, als würde man Décathlon und Boulanger gegenüberstellen. Ersterer bietet die besten Xiaomi-Angebote, letzterer für Segway-Ninebot. In jedem Fall liefern sich die beiden Hersteller von Elektrorollern einen harten Preiskampf und senken ihre Preise kräftig.

So sehr, dass man sich fragen kann, ob der Kunde wirklich profitiert, wenn Qualität und Zuverlässigkeit für niedrigere Preise leiden…

Vergleichen wir also die Einstiegmodelle dieser beiden maßgeblichen Anbieter.

Segway-Ninebot E2 Plus EXiaomi Essential
Gewicht14,4 kg12 kg
Reichweite25 km20 km
Ladezeit8 Stunden3,5 Stunden
Höchstgeschwindigkeit25 km/h20 km/h
BatterieLithium-Ionen, 220 WhLithium-Ionen, 183 Wh
Leistung300 Watt250 Watt
Reifen8,1“ pannensicher8,5“ mit Schlauch
Steigungswinkel15,00%Keine Angabe
BremseVordere und hintere TrommelbremseVordermotorbremse, hintere Scheibenbremse
Maximale Belastung90 kg100 kg
Garantie2 Jahre2 Jahre
PREIS269 Euro279 Euro

BEWERTUNGEN AUF DEN WEBSITES VON BOULANGER UND DÉCATHLON

Xiaomi Essential (Bewertung 3,2/5)

Xiaomi Essential
  • „Ich habe diesen Roller im August gekauft und er ist schon kaputt. Der Kundenservice ist schlecht, seit 1,5 Monaten ist er in Reparatur und ich habe noch keine Neuigkeiten. Man bietet mir an, einen neuen zu geben, aber am nächsten Tag geht es doch nicht.“
  • „Ich habe ihn letzte Woche zum Geburtstag für meinen Sohn gekauft, er hat ihn zweimal benutzt. Sehr geringe Reichweite: Verkauft für 20 km, gefahren sind wir nicht einmal 10 km. Morgen bringe ich ihn zurück ins Geschäft.“
  • „Es ist ein guter Roller, aber er entlädt sich schnell.“
  • „Super Produkt“
  • „Passendes Schloss fehlt, mein Sohn wurde beklaut und der Roller wurde gestohlen.“
  • „Erste Erfahrung mit einem Elektroroller für den Weg zur Arbeit. Zur Info, ich wiege 95 kg. Tatsächliche Reichweite 6 km, wenn man zwischendurch mal schiebt. Nach 3 km auf dem Radweg Reifen platt, ich erreiche im Boost-Modus maximal 15 km/h und komme eine Steigung von 3/4% nicht hoch. Meiner Meinung nach ist er höchstens 150 € wert!“
  • „Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr einfach zu bedienen, entspricht meinen Erwartungen.“
  • „Nicht schlecht, ziemlich praktisch.“
  • „Dieser Roller hat eine geringe Reichweite. Zwischen 10 und 12 km bei maximaler Geschwindigkeit, wobei diese auf 20 km/h begrenzt ist, im Gegensatz zu 25 km/h bei den meisten anderen Modellen. Die Reifen müssen regelmäßig aufgepumpt werden.“
  • „Ich rate dringend vom Kauf dieses Rollers mit eingeschränkter Reichweite ab. Er ist nicht nur sehr zerbrechlich und daher möglicherweise nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, sondern auch das Ladegerät kann Feuer fangen (persönlicher Erfahrungsbericht). Außerdem gibt es keinen Kundenservice bei Décathlon und der Xiaomi-Kundendienst ist katastrophal. Finger weg.“
  • „Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
  • „Sehr angenehmer Roller, sehr komfortabel mit einer angemessenen Reichweite… allerdings empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Mein Roller hat 174 km Laufleistung und funktioniert nicht mehr, weil die Elektronikplatine der Bedieneinheit oxidiert ist (Diagnose vom SAV bei Décathlon). Die Reparatur kostet 81 Euro, und der Kundenservice weigert sich, die Kosten zu übernehmen, obwohl der Roller noch unter Garantie steht. Wenn Décathlon mich vor dem Kauf über die Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit informiert hätte, hätte ich ihn nicht gekauft.“
  • „Ich bereue meinen Kauf nicht, da er wirklich sehr praktisch ist, aber Achtung: Nach einem Jahr ist die Reichweite zu gering, etwa 13 km. Dabei wiegt meine Tochter nur 50 kg. Kälte im Winter oder zu wenig Luft in den Reifen helfen nicht. Also Vorsicht bei der Reichweite. Von der Geschwindigkeit, die ebenfalls unter der angegebenen liegt, will ich gar nicht erst reden. Aber das ist weniger störend.“
  • „10 km hin und zurück. Tägliches Laden ist unbedingt erforderlich.“
  • „Schönes Gerät, gemütliche Nutzung, ich empfehle ihn.“

Segway-Ninebot E2 Plus E (Bewertung 3,7/5)

Segway-Ninebot
  • „Erstmalig im Oktober 2023 gekauft, nach einigen Tagen Batterieproblem mit sehr schneller Entladung, was zum Austausch des Rollers führte. 3 Monate später erneut ein Problem mit Überhitzung der Batterie, sodass die Geschwindigkeit nicht über 15 km/h hinausgeht. Ich sende ihn zur Reparatur und hoffe, dass das Problem danach nicht mehr auftritt.“
  • „Für kurze Strecken genutzt, ist er flexibel und schnell, mit gutem Schutz gegen Spritzwasser.“
  • „Seit 15 Tagen voll zufriedenstellend. Mal sehen, wie er sich langfristig schlägt.“
  • „Am 30. August 2023 gekauft und nach 4 Monaten am 24. Dezember 2023 schon kaputt! Der Kundenservice von BOULANGER war top, da ich sofort telefonisch ein Servicefall eröffnen konnte und den Roller am nächsten Tag ins Geschäft bringen konnte. Jetzt muss ich 3 bis 4 Wochen warten. Wird spannend! Zum Defekt: Von einem Tag auf den anderen lief er nur noch 11 km/h! Die Lenkstange hat Spiel und vibriert! Zudem hat der Roller keinen Tempomat! Sehr enttäuschend, insbesondere von der Marke. Wenn Sie mehr bezahlen können, machen Sie das, denn dieser Roller ist wirklich schwach. Positiv: Gute Bremsen, tolle Schutzbleche, kein Regen spritzt auf die Hosenbeine.“
  • „Perfekt für den Einstieg, funktionell und zuverlässig.“
  • „Ich habe dieses Produkt vor weniger als einem Monat gekauft, meine Arbeitsstelle ist 15 km entfernt, was die versprochenen 25 km abdecken sollte, aber nach 13 km verliert er an Leistung und ich muss schieben.“
  • „Ich habe diesen Roller vor zwei Wochen gekauft. Alles, was ich sagen kann, ist, dass er die versprochenen 25 km nicht erreicht, bergauf hat man das Gefühl, man fährt und bei weniger als 50 % Ladung erreicht die Geschwindigkeit keine 25 km/h. Ich rate ab, kaufen Sie diesen Roller nicht.“
  • „Guter Roller, sehr einfach zu bedienen, nicht zu schwer für den öffentlichen Nahverkehr. Die Batterie entlädt sich nicht zu schnell. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Strecken.“
  • „In Sachen Reichweite ist er nicht praktikabel.“
  • „Ich habe ihn jetzt seit zwei Monaten. Für meine Nutzung, eher kurze Strecken, ist er ganz ordentlich, etwas hart bei manchen Unebenheiten (Gullydeckel oder unebene Gehwege), aber für den Preis verständlich. Er ist schnell und sehr einfach zu bedienen, mit guten Bremsen.“
  • „Manche Schwierigkeiten beim Zusammenklappen, nicht sehr intuitiv, der Verschluss für das Zusammenhalten funktioniert nur etwa bei jedem zweiten Mal. Aber sonst läuft er gut.“
  • „Super auf flachem Gelände. Nicht sehr komfortabel und stark leistungsmangelnd. Man kann die Reichweite (bei 70 kg) glatt halbieren.“
  • „Mein erster Roller. Ich wollte nicht zu viel ausgeben und bereue es für meinen Gebrauch. Positive Punkte: schön, relativ leicht. Negative Punkte: allgemein schwach, langsame Beschleunigung. Kleine Vollgummireifen machen das Fahren sehr unangenehm. Auf manchen schlechten Wegen kann ich kaum fahren, so sehr vibriert es. Für flache Asphaltwege ist es ein guter Kauf, für den Rest lieber etwas Besseres.“
  • „Gut, aber schade, dass es an Informationen mangelt. Ich wusste nicht, dass ich eine Versicherung brauche. Ich habe einen Strafzettel bekommen, danke Boulanger fürs Verkaufen, aber informiert uns bitte über die Verpflichtungen, das wäre gut für Kunden.“
  • „Für den Preis okay. Aber die Ladezeit ist zu lang, die Batterie zu schwach und der Fahrkomfort auf etwas ramponierten Straßen wirklich unbequem. Schade, denn das Produkt ist qualitativ.“
  • „Ich bereue meinen Kauf nicht, er fehlt nur etwas Leistung bei kleinen Steigungen.“
  • „Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, für diesen Preis gibt es nichts Besseres, sehr gute Leistung. Er meistert steile Anstiege leicht, das einzige kleine Problem ist die tatsächliche Reichweite von nur 15 bis maximal 17 km auf flachem Gelände.“

Mobiwisy Bewertung

Aufgrund seiner technischen Daten und den Kundenbewertungen geht der Vorteil knapp an den Segway-Ninebot. Aus diesem Vergleich geht hervor, dass extrem günstige asiatische Produkte ihre Versprechen weder in puncto Leistung noch Zuverlässigkeit einhalten.

Vergessen Sie außerdem nicht, dass der Gebrauch eines Rollers eine spezielle Versicherung voraussetzt, die Sie bei Ihrem Versicherer oder Ihrer Bank abschließen müssen.

ALLE NEUIGKEITEN ZUR MOBILITÄT

This page is translated from the original post "Xiaomi vs Segway : que valent leurs trottinettes à 279 € ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht