Turtle: Ein neuer Fahrradtaxi-Dienst in der Hauptstadt

Kommentieren
Schildkröte - Vélo Taxi Paris - Titelbild

Ein Start-up, das 2022 gegründet wurde, ist seit fünf Monaten in der französischen Hauptstadt aktiv und bietet Fahrradtaxis auf Abruf an.

In einer Zeit hoher Inflation und einer Verringerung der Autos im Stadtzentrum der Hauptstadt bietet der Service Turtle tägliche Fahrten mit Fahrrad und Fahrer an. Dieser Dienst erfüllt das Bedürfnis, sich effizienter in den verstopften Vierteln von Paris zu bewegen. Tatsächlich sind diese voll mit Autos, E-Scootern und Fahrrädern aller Art.

Hierfür hat Turtle bislang 3 100 Fahrten unter realen Bedingungen durchgeführt. Das Unternehmen besteht derzeit aus 15 Fahrrädern, die von 18 angestellten Fahrern betrieben werden. Turtle bildet sie aus, diese „Fahrradtaxis“ zu fahren.

Die beiden Gründer, Robin Bourraindeloup und Aymard De Ravignan, sind von der Relevanz ihres Projekts überzeugt, weniger als 500 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2024. Sie wollen investieren, um bis 2024 eine Flotte von 100 Fahrrädern zu besitzen. Außerdem hat ihr Unternehmen bereits eine Partnerschaft mit dem Tourismusbüro der Stadt Paris geschlossen. Die für die Olympischen Spiele 2024 angereisten Touristen können sich dann entspannt fortbewegen.

Wie funktioniert der Turtle-Service?

Wie bei einer Taxi- oder Fahrdienst-App können Sie Ihre Fahrt über die Turtle-App auf Ihrem Handy buchen.

Die App ist recht einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, einen Abfahrts- und einen Zielort entweder über die Suchfunktion zu wählen. Dies geschieht entweder, indem Sie den Zielpunkt selbst auf der Karte markieren oder ihn mit der Schaltfläche „Suche“ suchen. Allerdings scheint der Service derzeit auf die Zone „Paris intra-muros“, also das Innere des Pariser Rings, beschränkt zu sein.

Dieser Fahrradtaxi-Service ermöglicht so den Transport von 2 Personen in einer kleinen, gemütlichen Kabine. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h mit einem elektrischen Dreirad, das vorne keine Emissionen ausstößt. Indem es, wie Fahrräder und elektrische Tretroller, die Radwege nutzt, vermeidet dieser Dienst Staus und Zeitverluste, besonders an Streiktagen.

Sie können in der App mit Bankkarte bezahlen oder an Bord des Fahrradtaxis. Der Service ist vorerst zwischen 10 Uhr morgens und 21 Uhr verfügbar. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass er sich aufgrund seiner Originalität in den kommenden Monaten schnell weiterentwickeln wird. Bis zu den Olympischen Spielen 2024 wird dort alles gut laufen!

Zum Weiterlesen : E-Scooter und Leihräder im Leihsystem: Die zehn Gebote für die Integration in der Stadt

This page is translated from the original post "Turtle : un nouveau service de “vélo-taxi” dans la capitale" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroroller

Geschenkidee: Die NAVEE-Tretroller zur Weihnachtszeit

In der Übersicht