Faktencheck: Sollte man langsamer fahren, um ökologisch zu fahren?
Angesichts von Wissenslücken, Falschinformationen oder parteiischen Darstellungen bieten Mobiwisy und sein Partner Roole Ihnen einfache Antworten auf Fragen, die Diskussionen verunreinigen. Heute: Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch.
FALSCH! In diesem von Roole produzierten Video erklärt uns Bertrand-Olivier Ducreux, Ingenieur für Verkehr & Mobilität bei der ADEME (Agence De l’Environnement et de la Maîtrise de l’Énergie, eine 1991 gegründete öffentliche Einrichtung mit industriellem und kommerziellem Charakter), wie man durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit und geringen Verbrauch miteinander verbindet.
Zunächst muss man verstehen, was den Kraftstoffverbrauch verursacht. Es ist der Leistungsabruf am Motor. Um ihn zu begrenzen, sollte man daher auf eine möglichst konstante Geschwindigkeit abzielen und Tempoänderungen vermeiden… und damit Bremsvorgänge, die zuvor vom Motor über den Kraftstoff zugeführte Energie dissipieren.
Umgekehrt gilt: Ermöglicht ein Hybrid- oder Elektroauto die Rekuperation beim Bremsen, sollte man diese so weit wie möglich nutzen, um die Batterie mit Strom aufzuladen und diese „kostenlose“ Energie beim erneuten Beschleunigen zu verwenden.
Kleiner Vorbehalt dennoch, denn nichts ist im Leben binär: Bei konstanter Geschwindigkeit geht eine Verringerung der Geschwindigkeit, insbesondere auf Autobahnen oder Schnellstraßen, mechanisch mit einem geringeren Verbrauch einher, da die benötigte Energie, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten, geringer ist. Schließlich könnte die Fabel vom Hasen und der Schildkröte auf diesen Fall zutreffen: Wer seine Fahrten vorausschauend plant, Staus und andere Engstellen vermeidet — besonders zu Urlaubszeiten —, kann auf langen Strecken eine bessere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen… und damit einen geringeren Verbrauch. Hohe Geschwindigkeit = geringer Kraftstoffverbrauch. Was zu zeigen war!
WEITERLESEN: 5 Tipps zur Verbesserung der Reichweite Ihres Elektroautos
This page is translated from the original post "Fact checking : Faut-il rouler moins vite pour éco-conduire ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
