Verkehrssicherheit: Präventionskampagne für Radfahrer!
Die Verkehrssicherheit wird ab morgen acht Plakate mit Tipps zum verantwortungsvollen Radfahren in der Stadt anbieten.
Im Jahr 2021 sind laut dem Jahresbericht der Verkehrssicherheit 227 Radfahrer innerhalb von 30 Tagen nach ihrem Unfall auf französischen Straßen gestorben. Dies entspricht 0,42 % der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in diesem Jahr. Mit der Verbreitung sanfter Mobilität und Niedrigemissionszonen werden in der Stadt immer mehr Radfahrer unterwegs sein.
Daher möchte die Verkehrssicherheit die Verkehrsregeln für alle durch Werbeplakate an öffentlichen Orten ins Gedächtnis rufen. Diese Plakate enthalten Ratschläge „von Radfahrern, für Radfahrer“ und geben einen Überblick über einige notwendige Verhaltensweisen zu ihrer Sicherheit.
Ab morgen also, achten Sie auf Ihre Bus- und U-Bahn-Haltestellen, um sie zu entdecken!
Die guten Praktiken beim Radfahren und die richtige Ausrüstung zur Sicherheit
Die Tipps der Verkehrssicherheitskampagne gliedern sich in zwei Kategorien: Verkehrsregeln und persönliche Ausrüstung.
Die Verkehrsregeln
In dieser ersten Kategorie finden sich gesunder Menschenverstand bei der Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmern:
- Hand ausstrecken, um die Richtung anzuzeigen, in die man abbiegen will;
- Die Route vor der Abfahrt planen und den sichersten Weg wählen;
- Auf das Öffnen von Autotüren achten;
- Die Fahrradspur benutzen, wenn sie vorhanden ist (es ist sogar verpflichtend, sonst droht eine Geldbuße von 135 €).

Zur dieser Liste fügen wir folgende Ratschläge hinzu:
- Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie an einer Straße nach links abbiegen wollen, da Autofahrer Sie nicht unbedingt sehen;
- Nutzen Sie den Fahrradbereich („Sas vélo“), der Abschnitt der Fahrbahn zwischen der Haltelinie der Fahrzeuge und dem Fußgängerüberweg an einer Ampel;
- Platzieren Sie sich nicht im toten Winkel von Lastwagen oder Nutzfahrzeugen (gekennzeichnet durch einen „toter Winkel“ Aufkleber);
- Respektieren Sie die Ampeln, es sei denn, ein spezielles Radfahrerschild (siehe nächsten Abschnitt) erlaubt Ihnen das Überqueren.
Mobiwisy erinnert Sie daran, dass Sie verpflichtet sind, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten, wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch, ansonsten droht eine Geldbuße.
Der besondere Fall des Schildes „Vorfahrt achten für Radfahrer“
Sie haben sicher ein rotes, fluoreszierendes Dreiecksschild vor weißem Hintergrund mit einem Fahrrad und einem Pfeil darauf bemerkt. Dieses heißt „Vorfahrt achten Radfahrer bei roter Ampel„. In manchen Fällen dürfen Sie die rote Ampel an der Kreuzung, an der dieses Schild angebracht ist, ignorieren, dabei müssen Sie vorrangberechtigte Fahrzeuge und Fußgänger, die die Straße überqueren, beachten.
Achtung, Sie dürfen die Ampel nur in der / den vom Schild angegebenen Richtung(en) überfahren. In allen anderen Fällen beachten Sie die Ampeln. Es geht um Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.

Persönliche Ausrüstung tragen – ein Garant für Sicherheit
Im Rahmen der Präventionskampagne gibt die Verkehrssicherheit Ihnen Tipps für Ihre Radfahrten. Sie empfiehlt zum Beispiel:
- Ein Kleidungsstück und/oder ein Accessoire zu tragen, das Sie sichtbar macht;
- Jedenfalls einen Helm zu tragen;
- Den Zustand des Fahrrads zu überprüfen (gut aufgepumpte Reifen, gut eingestellte Bremsen).
Sie rät davon ab, während der Fahrt das Telefon oder Kopfhörer zu benutzen, da das gefährlich sein kann. Für Stadt-Radfahrer kann akustische Ablenkung selbst eine Unfallursache sein. Das gilt besonders, wenn Sie zwischen Bussen und Taxis auf der Radspur fahren. E-Scooter und Taxis werden dank elektrischer Innovationen immer leiser, was es manchmal schwer macht, zu erkennen, ob sich ein Taxi hinter einem auf der Straße befindet.

Mobiwisy möchte den Empfehlungen der Verkehrssicherheit folgende Ratschläge hinzufügen:
- Wenn Sie regelmäßiger Radfahrer sind, kaufen Sie einen Fahrrad-Rückspiegel;
- Kaufen Sie ein solides U-Schloss;
- Kaufen Sie eine blinkende Fahrradweste (z. B. bei Decathlon oder Amazon).
Außerdem halten Sie in der Stadt stets ausreichend Sicherheitsabstand ein, ein Radfahrer vor Ihnen kann jederzeit bremsen!
Auch lesenswert: VanMoof, zwei neue Pedelecs ab heute im Verkauf!
This page is translated from the original post "Sécurité Routière : campagne de prévention pour les cyclistes !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
