BYD innoviert erneut mit einem Ethanol-Hybridantrieb!

Kommentieren
BYD bioéthanol

BYD startet eine Super-Hybrid-Architektur, die mit Bioethanol kompatibel ist, um sein 14-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie zu feiern.

BYD, weltweit führend bei Fahrzeugen mit neuer Energie, präsentiert einen neuen Meilenstein in der Entwicklung von Hybridantrieben: den ersten Hybridmotor, der mit Biokraftstoffen kompatibel ist. Speziell für den brasilianischen Markt entwickelt, ist dieses System in einer Sonderedition des SONG PRO COP30 verbaut, die auf der nächsten UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien im Mittelpunkt stehen wird.

Vorgestellt bei der Einweihung der BYD-Montagelinie in Camaçari, verwendet diese neue Generation des Super Hybrid die DM-i-Technologie (Dual Mode Intelligent), die bereits in den europäischen Modellen SEAL U DM-i und SEAL 6 DM-i eingesetzt wird. Das Fahrzeug bevorzugt das elektrische Fahren, wobei der Verbrennungsmotor hauptsächlich als Generator für die Batterie dient, wodurch der ökologische Fußabdruck reduziert wird und gleichzeitig solide Leistungen erhalten bleiben.

Dino-Saft ist out!

Der 1,5-Liter-Motor des SONG PRO wurde so angepasst, dass er mit jedem Benzin-Ethanol-Gemisch betrieben werden kann – einem grünen Kraftstoff, der in Brasilien weit verbreitet ist. Diese Flexibilität zeigt die Integration von Biokraftstoffen in moderne Hybridarchitekturen und unterstreicht die zukünftige Rolle erneuerbarer Kraftstoffe im Energieübergang.

Das in Camaçari produzierte Fahrzeug markiert das 14-millionste Fahrzeug mit neuer Energie von BYD weltweit. Dreißig Exemplare der COP30-Edition werden auf der Klimakonferenz übergeben.

„Nach zwei Jahren Arbeit von mehr als 100 chinesischen und brasilianischen Ingenieuren verlässt unser 14-millionstes Fahrzeug die Fabrik mit dem ersten auf Bioethanol spezialisierten Plug-in-Hybridmotor“, freut sich der Gründer und CEO von BYD, Wang Chuanfu. „Das ist ein konkreter Schritt hin zu nachhaltigeren und leistungsfähigeren Verbrennungsmotoren.“

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Das neue brasilianische Werk, die größte Elektromobilitätsplattform Lateinamerikas, plant nach der Erweiterung eine Produktion von bis zu 600.000 Fahrzeugen pro Jahr. BYD baut zudem sein Vertriebsnetz in Brasilien mit mehr als 200 Verkaufsstellen aus, um den Zugang zu modernen, effizienten und umweltfreundlichen Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu erweitern. Währenddessen will Europa weiterhin Verbrennungsmotoren bis 2035 verbieten…

AUCH LESEN: Das Verbot von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 wird zum Witz

This page is translated from the original post "BYD innove encore avec une motorisation hybride à l’éthanol !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht