Mit ELF erkundet Mercedes die Grenzen der Galaxie des Aufladens
Die Marke mit dem Stern verschiebt die Grenzen der Elektromobilität mit ihrem Prototyp ELF noch ein Stück weiter.
Das Experimental Lade Fahrzeug, kurz ELF für Insider – ohne Zusammenhang mit einem bekannten Ölkonzern – ist keine einfache fahrbare Studie, sondern ein echtes mobiles Labor, das sich der Ladetechnik der Zukunft widmet.
Dieser Prototyp verbindet automobile Innovationen und Infrastrukturen, um alle Aspekte der Energie zu erforschen: ultrapraktisches, bidirektionales, induktives und sogar robotergestütztes Laden. Kurz gesagt, ELF verkörpert die Idee, dass Elektroautos nicht nur sauber fahren, sondern auch intelligenter aufgeladen werden sollen.
Unter seiner Karosserie beherbergt ELF zwei Ladesysteme: CCS, das bereits bei Pkw vertraut ist, und das MCS (Megawatt Charging System), das für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Letzteres erlaubt Ladeleistungen von mehr als einem Megawatt, was bedeutet, dass man in zehn Minuten 100 kWh zurückgewinnen kann. Diese Extremtests dienen dazu, die Kühlung, die thermische Widerstandsfähigkeit und die elektronische Steuerung der künftigen Mercedes-Batterien zu optimieren.
Strom in beide Richtungen
Doch ELF „frisst“ nicht nur Elektronen: Er kann sie auch zurückgeben. Das bidirektionale Laden (V2G, V2H oder V2L) verwandelt das Fahrzeug in eine mobile Batterie, die ein Zuhause, ein Gebäude oder das Stromnetz bei Verbrauchsspitzen versorgen kann. Eine Idee, die ab 2026 Realität wird, mit den ersten kompatiblen Mercedes-Modellen und CHARGE Home-Diensten in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich.
Die Experimente hören hier nicht auf. ELF testet auch das kabellose Laden per Induktion, leitfähiges Laden über den Fahrzeugboden und sogar automatisierte, roboterunterstützte Lösungen. All diese Ansätze sind darauf ausgelegt, das Leben der Fahrer zu erleichtern und das Laden genauso selbstverständlich zu machen wie das Tanken von Benzin.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit ELF will Mercedes-Benz nicht nur die Grenzen der Technologie verschieben: Die Marke definiert neu, wie Elektroautos in der Welt von morgen interagieren werden – schneller, vernetzter und vor allem nützlicher.
AUCH LESENSWERT: Das Laden so schnell wie volltanken … zumindest auf dem Papier
This page is translated from the original post "Avec ELF, Mercedes explore les confins de la galaxie recharge" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
