Dacia verjüngt seine Modellpalette, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Kommentieren
Dacia

Um im Wettlauf auf einem sich im Wandel befindlichen Markt zu bleiben, startet Dacia eine neue Phase der Modernisierung seiner Modellpalette.

Lange Zeit auf das Segment des niedrigsten Preises ausgerichtet, entwickelt Dacia sein Angebot weiter, um einem sich stark verändernden Markt gerecht zu werden, der durch das Auftreten neuer Akteure, insbesondere chinesischer, geprägt ist, die die Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis durcheinanderbringen.

Diese Verjüngung betrifft alle Modelle, vom Kleinwagen Sandero über den SUV Duster bis hin zum Jogger und dem elektrischen Kleinwagen Spring. Alle profitieren von ästhetischen, technischen und technologischen Weiterentwicklungen, die ihre Attraktivität steigern sollen. Dacia will seine „essentielle“ Markenidentität bewahren und gleichzeitig unverzichtbare Elemente wie Komfort, Konnektivität und Sicherheit integrieren, die im Massenmarktsegment mittlerweile Standard sind.

Die Überarbeitungen beziehen sich hauptsächlich auf die Lichtsignaturen, die Innenmaterialien und die wahrgenommene Qualität im Innenraum. Die Ergonomie der Bedienelemente und die digitale Kompatibilität wurden verbessert, mit einer besseren Integration von Smartphones und intuitiveren Multimedia-Systemen. Technisch setzt Dacia die Verbreitung seiner ECO-G Bi-Fuel-Motoren (Benzin-LPG) fort und führt leichte Hybridlösungen bei einigen Modellen ein, um den europäischen Umweltstandards zu entsprechen.

Dacia, aber besser

Der Duster, das emblematische Modell der Marke, veranschaulicht diesen Wandel besonders gut. Seine neue Generation, die die CMF-B-Plattform nutzt, die mehrere Fahrzeuge der Renault-Gruppe gemeinsam haben, verspricht Fortschritte bei der aktiven Sicherheit, der Energieeffizienz und dem Komfort, ohne die einfache Wartung und Robustheit zu beeinträchtigen, die zum Dacia-DNA gehören.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Die Spring, eines der erschwinglichsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt, entwickelt sich ebenfalls weiter und bietet endlich ein neues Motorenangebot auf anständigem Niveau.

Mit der Aktualisierung seiner Modellpalette zeigt Dacia, dass es sich bewusst ist, dass Wettbewerbsfähigkeit nicht mehr ausschließlich über den Preis definiert werden kann. Angesichts einer immer stärker strukturierten Konkurrenz und der sich rasch ändernden Erwartungen der Verbraucher versucht die Marke, ihre Position durch die Kombination von Zugänglichkeit, Modernität und Zuverlässigkeit zu festigen.

AUCH LESEN: Dacia lässt sich von einem magischen japanischen Rezept inspirieren

This page is translated from the original post "Dacia rajeunit sa gamme pour rester compétitive" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht