Porsche will die Ladezeit mit dem neuen Cayenne revolutionieren

Kommentieren
Porsche recharge induction

Nachdem die Nutzung des Smartphones vereinfacht wurde, steht das induktive Laden kurz davor, die elektrische Mobilität zu revolutionieren.

Porsche wird diese Technologie im kommenden Cayenne Electric vorstellen, der Ende 2025 erwartet wird, und verspricht ein noch nie dagewesenes, einfaches Heimplug-in-Ladeerlebnis.

Die Porsche Wireless Charging-Lösung basiert auf einer 50 kg schweren Monoblock-Platte, die am Boden installiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wandladestationen sind keine zusätzlichen Zubehörteile erforderlich; es reicht aus, das Fahrzeug über der Platte abzustellen, um den Ladevorgang automatisch zu starten. Mit einer Leistung von 11 kW und einem Wirkungsgrad von bis zu 90 % sind die Leistungen vergleichbar mit der einer AC-Kabelaufladung.

Laut Porsche finden etwa 75 % der Aufladungen seiner Elektrofahrzeuge zuhause statt, was die Fokussierung auf Einfachheit erklärt. Die wetterfeste Platte kann in einer Garage, unter einem Unterstand oder im Freien installiert werden und ist CE- sowie UL-zertifiziert. Sie ist zudem mit Bewegungssensoren und Fremdkörpererkennung ausgestattet, die die Sicherheit bei Anwesenheit von Menschen oder metallischen Gegenständen gewährleisten.

Das Laden im Zeitalter der kontaktlosen Technologie

Am Fahrzeug wird der Cayenne Electric das erste Serienmodell sein, das die Option des kontaktlosen Ladens erhält. Ein Empfänger im Unterboden kommuniziert mit der Platte, und das Fahrzeug senkt sich leicht ab, um die Ausrichtung zu optimieren. Das System verwendet eine Ultra-Weitband-Technologie, um eine präzise Positionierung zu gewährleisten.

Das induktive Laden wird in die My Porsche-App integriert, sodass der Ladezustand überwacht, mehrere Fahrzeuge erkannt und Ladesitzungen mit Vorkonditionierung programmiert werden können. Die etwa 50 kg schwere Platte ist vernetzt und kann per Fernzugriff Software-Updates erhalten.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

Der Verkauf beginnt 2026 in Europa, bevor eine Ausweitung auf andere Märkte folgt. Parallel wird der Cayenne auch eine Schnellladung mit Gleichstrom von bis zu 400 kW bieten, die für lange Fahrten gedacht ist und mit den Porsche-Ladestationen, den „Charging Lounges“, kompatibel ist.

Ein getarnter Prototyp mit einer neuartigen elektrolumineszenten Lackierung wird auf der IAA Mobility in München am 9. September 2025 enthüllt.

AUCH LESEN: Können Sie erraten, was Porsche unter diesem Schleier verbirgt?

This page is translated from the original post "Porsche veut révolutionner la recharge avec le nouveau Cayenne" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht