BMW bringt den Roller zurück… ohne Helm!

Kommentieren
BMW Vision CE

BMW sorgt für Aufsehen mit der Vorstellung des Vision CE, einem elektrischen Stadtscooter, der die Mobilität in der Stadt revolutionieren könnte.

Was ihn besonders macht? Ein integrierter Sicherheitskäfig, der den Helm nahezu überflüssig macht und an den legendären BMW C1 erinnert, der vor 25 Jahren auf den Markt kam.

Der C1 hinterließ im Jahr 2000 mit seinem Dach, dem Gurt und dem Schutzkäfig Eindruck. Obwohl sein kommerzieller Erfolg begrenzt war, überzeugte er eine kleine Gemeinschaft, die von Komfort und Praktikabilität begeistert war. Mit dem Vision CE nimmt BMW diese Idee wieder auf und ergänzt sie um die moderne Technologie elektrischer Scooter.

Das Herzstück des Konzepts ist eine Metallstruktur kombiniert mit einem Sitz und einem Gurt, die eine echte Sicherheitszelle bilden. So kann man in der Stadt ohne Helm oder schwere Ausrüstung unterwegs sein und bleibt dennoch im Falle eines Sturzes geschützt. BMW hofft damit, Stadtbewohner zu gewinnen, die von der Belastung durch Schutzkleidung oder der Sommerhitze abgeschreckt sind.

BMW zieht Lehren aus dem C1

Das Design fällt sofort ins Auge. Lang und niedrig zeigt der Vision CE eine stabile Silhouette mit einem verlängerten Radstand. Der Käfig ist weit davon entfernt, klobig zu wirken, sondern bleibt luftig und architektonisch. Der Kontrast aus mattem Weiß, Schwarz und neonroten Akzenten mit Aluminiumdetails verleiht dem Scooter einen technischen und eleganten Look. Das Selbstbalancierende System fügt eine praktische Note hinzu, die dem C1, zugegeben, fehlte. Man muss bei roten Ampeln nicht mehr die Füße aufsetzen, und das Fahren wird für Anfänger zugänglicher.

Unter der Haube basiert der Vision CE auf der Grundlage des CE 04, der bereits in Serie produziert wird. Mit seinen 42 PS und einer Reichweite von 130 km ist er für den urbanen Alltag gemacht. Der Sicherheitskäfig könnte das Gewicht leicht erhöhen und die Reichweite etwas verringern, aber das Gesamtpaket ist für kurze Strecken in der Stadt ausgelegt.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

BMW hat noch keinen Verkaufsstart bekannt gegeben, aber das Konzept wirkt marktreif. Eine finale Version könnte ein aerodynamischeres Dach integrieren und Stadtbewohner ansprechen, die nach einem einfachen, sicheren und komfortablen Scooter suchen, der die urbane Mobilität neu definiert, ohne Kompromisse beim Stil.

AUCH LESEN: Der BMW CE 04 entwickelt sich weiter, der Preis bleibt stabil

This page is translated from the original post "BMW relance le scooter… sans casque !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht