Der BMW CE 04 entwickelt sich weiter, sein Preis bleibt gleich

Kommentieren
BMW CE 04

2021 eingeführt, hat sich der BMW CE 04 schnell einen Platz in der elektrischen urbanen Mobilitätslandschaft gesichert.

Als Marktführer in seinem Segment für Elektroroller über 11 kW aktualisiert sich das Zweirad von BMW Motorrad für 2026 mit einer Reihe kleiner Verbesserungen. Ohne seine Grundform zu revolutionieren, gewinnt es an Verfeinerung, Komfort und Personalisierung, während der Einstiegspreis unverändert bleibt, ab 13.000 € oder 14.110 € für die PRO-Version, die die City- und Dynamic-Pakete beinhaltet.

Der CE 04 ist nun in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Das Serienmodell erscheint in einfarbigem Lightwhite mit einem schwarzen und grauen Sitz sowie einer transparenten Windschutzscheibe. Der Avantgarde-Stil bietet eine matte Lackierung in Gravity Blue Metallic mit Akzenten in Sao Paulo Gelb, getönter Windschutzscheibe und gravierter Hinterradfelge. Schließlich trägt die eher auf Komfort ausgelegte Exclusive-Ausführung eine Lackierung in Spacesilver Metallic, einen bestickten beheizten Sitz, eine große Windschutzscheibe mit Handschutz und wetterfeste Ausstattungen.

Ein gut ausgestatteter Elektroroller

Technisch behält der BMW CE 04 die Eigenschaften bei, die seinen Erfolg ausmachen. Er wird von einem 31 kW (42 PS) starken Elektromotor angetrieben, der eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erreicht und schnelle Beschleunigungen bietet, mit 0 auf 50 km/h in 2,6 Sekunden. Die Batterie mit 8,9 kWh ermöglicht eine maximale Reichweite von 130 km, oder 100 km für die gedrosselte Version, die mit Führerschein A1 zugänglich ist. Die Ladezeit kann mit dem optionalen Schnellladegerät auf 1 Stunde 40 Minuten reduziert werden.

Zur Serienausstattung gehören ein 10,25 Zoll farbiges TFT-Display mit integrierter Navigation, drei Fahrmodi (ECO, Rain, Road), ein Bremssystem mit ABS sowie ein Getriebe, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Energierückgewinnung und Fahrkomfort bietet. Optionen wie der Dynamic-Modus, DTC, beheizbare Griffe oder der intelligente Notruf ergänzen die Ausstattung.

In Berlin hergestellt, bleibt der BMW CE 04 der Philosophie von BMW Motorrad treu: ein markantes Design, eine solide technische Basis und Ausstattungen auf hohem Niveau. Ohne die technischen Daten zu verändern, festigt dieses Update 2026 seine Marktposition und stärkt die Attraktivität des Premium-Elektrorollers im urbanen Umfeld.

AUCH LESEN: BMW hat Spaß mit einem CE 02 Deus Ex Machina

This page is translated from the original post "Le BMW CE 04 évolue, pas son prix" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht