Der Kia Stonic erhält ein Facelift und Hybridantrieb, um aus der Anonymität herauszutreten

Kommentieren
Kia Stonic

Der Kia Stonic ist sicherlich nicht der bekannteste SUV der Marke, aber sein letztes Facelift verleiht ihm endlich eine echte Persönlichkeit.

Der koreanische Hersteller Kia hat die neue Generation dieses urbanen Crossovers vorgestellt, die an Stil, Technologie und Vielseitigkeit gewinnt. Ein Update, das für dieses unauffällige Modell zur Wende werden könnte.

Mit einer Länge von 4,16 Metern und einem Kofferraumvolumen von 352 Litern behält der Stonic kompakte Maße bei und bietet gleichzeitig einen komfortablen und wandelbaren Innenraum. Der Platz für die Passagiere wurde optimiert, mit 1,07 Metern Beinfreiheit vorne und einer hinteren Sitzgelegenheit, die sich für tägliche Fahrten in der Stadt eignet.

Bei den Motorisierungen soll die derzeit in Frankreich angebotene reine Verbrennerversion schnell durch das neue Modell mit Mild-Hybrid-Technologie (MHEV) ersetzt werden. Eine strategische Weiterentwicklung, die unabdingbar ist, um einem inzwischen völlig abschreckenden ökologischen Malus für kompakte Benzin-SUVs zu entgehen. Keine Handschaltung mehr, sondern ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe, das einen Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch garantiert.

Besser innen, schöner außen

Das äußere Facelift folgt der Kia-Philosophie „Opposites United“, die expressive Linien und eine ausgeprägte Persönlichkeit betont. Die Front erscheint moderner mit der Star Map Signature Lighting und einem stärker strukturierten Kühlergrill, während Stoßfänger vorne und die Heckklappe neu gestaltet wurden. Die Rückleuchten und die angebotenen Leichtmetallräder in 16 und 17 Zoll (Letztere vorbehalten für die GT-Line-Ausstattung) verleihen eine sportliche und dynamische Note. Zwei neue Farben, Adventurous Green und Yacht Blue, ergänzen die Farbpalette.

Innen nähert sich der Stonic Modellen aus höheren Segmenten an, mit einem 12,3-Zoll-Doppelpaneel für Instrumente und Infotainment. Das Multimode-Touchdisplay ersetzt die klassischen Klimabedienelemente, und zahlreiche Ausstattungen verbessern den Alltag: kabelloses Laden, USB-C-Anschlüsse, Ambientebeleuchtung und ein neu gestaltetes Lenkrad.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Die Konnektivität wird durch Kia Connect und den Digital Key gestärkt, der es ermöglicht, bestimmte Fahrzeugfunktionen per Smartphone oder Smartwatch zu steuern. Schließlich bietet der Stonic ein umfangreiches Paket an Fahrerassistenzsystemen (ADAS), darunter den intelligenten adaptiven Tempomaten, Spurhalteassistent, Kollisionsvermeidung und Totwinkelüberwachung.

Die französischen Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, die Modellpalette dürfte aber auf dem aktuellen Niveau beginnen, also bei knapp unter 25.000 Euro.

This page is translated from the original post "Le Kia Stonic s’offre un lifting et une hybridation pour sortir de l’anonymat" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht