Volkswagen T-Roc ab unter 30.000 € mit neuem Design
Volkswagen enthüllt die zweite Generation des T-Roc, seines kompakten SUV, von dem bereits mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft wurden.
Diese neue Generation, entwickelt auf der hauseigenen MQB evo Modularplattform, soll die Attraktivität des 2010 von Volkswagen eingeführten Modells stärken – durch ein modernisiertes Design, Technologien aus höheren Fahrzeugsegmenten und Hybridantriebe der neuesten Generation.

Äußerlich gewinnt der neue T-Roc an Präsenz mit 12 Zentimetern mehr Länge im Vergleich zu seinem Vorgänger. Diese Entwicklung kommt sowohl den Proportionen als auch der Innenraumgröße zugute. Die Lichtsignatur wurde überarbeitet, mit LED-Matrixscheinwerfern IQ.LIGHT, die mit dem beleuchteten Volkswagen-Logo verbunden sind, während am Heck ein Lichtband die Breite des Fahrzeugs betont. Das Gesamtbild verleiht dem SUV einen etwas markanteren Stil, behält aber seine charakteristische SUV-Coupé-Silhouette bei. Ein konventionelles Modell, das keine Wellen schlägt, aber die breite Mehrheit anspricht.
Eine Entwicklung ohne Paukenschlag
Auch der Innenraum macht im wahrgenommenen Qualitätsniveau Fortschritte. Er bietet ein neues Armaturenbrett in Kombination mit neuen Materialien, einen Infotainment-Bildschirm mit einer Größe von 12,9 Zoll und eine individuell anpassbare Ambientebeleuchtung. Das Kofferraumvolumen steigt auf 475 Liter, und die Passagiere profitieren von mehr Raum. Zu den Neuerungen gehört ein ergoActive-Sitz mit elektrischer Verstellung und Massagefunktion, das bei bestimmten Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Ausstattungsmerkmale wie das Head-up-Display oder der Drive Select Drehregler, die von den höheren Modellen der Marke übernommen wurden, ergänzen das Angebot.


In puncto Fahrerassistenz übernimmt der neue T-Roc die neuesten Entwicklungen des Travel Assist Systems, das Geschwindigkeitsbegrenzungen besser antizipieren und automatische Spurwechsel steuern kann. Das SUV bietet außerdem den Park Assist Pro, der Parkmanöver speichert und das Fahrzeug per Smartphone aus der Ferne steuern lässt.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Unter der Haube setzt Volkswagen in Europa ausschließlich auf 48-Volt-Mild-Hybrid-Benzinmotoren. Die Modellserie startet mit zwei Versionen des 1,5-Liter eTSI Hybrid (116 und 150 PS) mit 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe. Zwei weitere Hybridantriebe folgen.


Die Modellpalette wird auf vier Ausstattungslinien vereinfacht (T-Roc, Life, Style und R-Line), mit erweiterten Ausstattungen und weniger Optionen. Die Preise starten in Deutschland bei 29.990 Euro, die Bestellfreigabe erfolgt am 1. September, und die Auslieferung beginnt bereits im November.
AUCH LESEN: Elektro: Tesla erleidet im Juli in Europa Rückschlag, Volkswagen triumphiert
This page is translated from the original post "À moins de 30 000 €, le Volkswagen T-Roc fait peau neuve" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
