Xiaomi sprengt ein Jahrhundert der Automobilgeschichte!

Kommentieren
Xiaomi YU7

In Rekordzeit verwandelt Xiaomi einen ehrgeizigen, ja beinahe unvernünftigen Traum in industrielle Realität.

Lange als bloßer Außenseiter wahrgenommen, zeigt der chinesische Tech-Gigant Xiaomi, dass es möglich ist, sich in der sehr geschlossenen Welt der Elektroautos zu behaupten, vorausgesetzt, man hat eine klare Vision, eine robuste Strategie und… eine solide finanzielle Grundlage !

Was auffällt, ist die Schlagkraft und die Schnelligkeit der Umsetzung. Dort, wo Tesla Jahre brauchte, um seine Legitimität aufzubauen, und wo die größten europäischen Hersteller ein Jahrhundert benötigten, um ihr Prestige zu festigen, schafft Xiaomi es in nur wenigen Monaten, Etappen zu überwinden, die die Branche für unüberwindbar hielt. Eine Beschleunigung, die von einer neuen Ära zeugt, in der finanzielle Stärke, technologische Agilität und schnelle Umsetzung die Spielregeln neu definieren.

Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete die Automobil- und zugehörigen Technologiedivision von Xiaomi einen Umsatz von 2,71 Milliarden Euro, davon 2,55 Milliarden Euro direkt aus dem Verkauf von Elektrofahrzeugen. Ein spektakuläres Wachstum von 234 % in einem Jahr, das den fulminanten Aufstieg der Marke illustriert.

Die Produktions- und Auslieferungszahlen bestätigen diese Dynamik. Zwischen April und Juni fanden 81 302 Fahrzeuge einen Käufer. In den ersten sechs Monaten hat Xiaomi bereits mehr als 157 000 Auslieferungen überschritten, was die kumulierte Gesamtzahl seit dem Start seiner Elektrofahrzeugpalette auf über 300 000 Autos anhebt. Selten sind Neulinge, die derart schnell solche Ergebnisse vorweisen.

Wo liegt die Grenze für Xiaomi ?

Die Einführung des SUV YU7 Series im vergangenen Juni war ein schicksalsträchtiger Moment. Als Premium-Modell positioniert, das Leistung und Komfort vereint, begeisterte es sofort das Publikum: Mehr als 240 000 feste Bestellungen wurden in nur 18 Stunden registriert, obwohl die ersten Auslieferungen noch nicht begonnen hatten.

Finanziell ist die Entwicklung ebenso ermutigend. Die Verluste der Autodivision haben sich im zweiten Quartal auf etwa 38 Millionen Euro reduziert, eine Bagatelle im Vergleich zum Umsatz. Xiaomi strebt nun an, bereits in der zweiten Jahreshälfte in die Gewinnzone zu kommen. Ein ambitioniertes Ziel, das angesichts der aktuellen Entwicklung mehr als realistisch erscheint.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Auch das Vertriebsnetz bleibt nicht zurück. Mit 335 Verkaufszentren in 92 Städten Chinas baut Xiaomi schnell eine physische Präsenz auf, die seinen Ambitionen gerecht wird. Das dürfte dem ambitionierten Hersteller, der Europa als prioritäres Ziel gesetzt hat, Lust auf Auslandsmärkte machen.

Aus einem bloßen Tech-Akteur wird Xiaomi dabei, ein vollwertiger Autohersteller zu werden. Und obwohl alles gerade erst beginnt, scheint das Unternehmen bereits fähig, einige Spielregeln der Branche neu zu erfinden.

AUCH LESEN : Gebrauchte Teslas zur Miete zu unschlagbaren Preisen !

This page is translated from the original post "Xiaomi dynamite un siècle d’histoire automobile !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht