Tesla Model Y 2025 Antrieb: Bereits auf Lager… und teuer!
Die Modellreihe 2025 des Tesla Model Y, die in Frankreich weiterhin keinen Umweltbonus erhält, beginnt sich in den Autohäusern anzuhäufen.
Bei den Kunden herrscht Unverständnis. Während die Verkaufszahlen bei Tesla so schlecht wie nie zuvor sind, sind die Wartezeiten sehr lang, was zu Frustration führt. Aber nicht alle Käufer reagieren so – einige zünden Kerzen an in der Hoffnung, dass ihr Liefertermin nach der Entscheidung der französischen Regierung fällt, den ökologischen Bonus von 2000 Euro für das Model Y 2025 zu gewähren. Dies ist seit dessen Markteinführung Anfang des Jahres nicht der Fall.
Obwohl es in der deutschen Fabrik in Berlin produziert wird, weniger als 47.000 Euro kostet und die Gewichtsanforderungen erfüllt, wurde die für die Förderfähigkeit erforderliche Umweltbewertung noch nicht von der ADEME validiert oder veröffentlicht, was die Auszahlung des Bonus blockiert. Infolgedessen wird berichtet, dass derzeit Hunderte von Model Y Juniper in Frankreich gelagert werden und auf die Validierung warten, wodurch die Auslieferungen eingefroren sind.
Ein Glücksfall für Reiche?
Wenn Sie sofort geliefert werden möchten, bietet Tesla manchmal eine Lieferung ohne Bonus an: Sie unterschreiben eine Verzichtserklärung auf jegliche Ansprüche, selbst wenn der Bonus später gewährt werden sollte. Und das passt gut, denn die Parkplätze der Autohäuser sind voller Model Y Juniper, die auf die Auslieferung warten. Auch das Propulsion-Modell, das zuletzt bei der Bestellung versprochen wurde, nach den Varianten mit großer Reichweite und Allradantrieb. Ein Beweis dafür, dass das Geschäft nicht gut läuft…
Faktisch betrachtet: Ist ein Bonus von 2000 Euro für ein Elektroauto mit einem Preis von 46.000 Euro wirklich so entscheidend? Man muss wohl annehmen, dass ja, denn der Käufer hält sich für berechtigt, diese Förderung zu erhalten, andernfalls wendet er sich an einen anderen Hersteller. Renault, BMW, Audi und Konsorten sagen Danke!
Die nächste Verordnung zur Liste der zum ökologischen Bonus 2025 zugelassenen Fahrzeuge wird für Juni 2025 erwartet, ohne einen genauen Termin. Und es ist nicht sicher, dass das Tesla Model Y Juniper darin aufgeführt sein wird, da seine Batterien und andere mechanische Komponenten aus China stammen.
Außerdem könnte das Bonus-System ab dem 1. Juli 2025 geändert werden, mit einer Neugestaltung der Finanzierung über Energieeinsparzertifikate (CEE) und variablen Beträgen (3100 € bis 4200 € je nach Einkommen). Letztendlich könnten die Tesla-Kunden, die das Abwarten spielen, mit einer viel interessanteren Steuerhilfe belohnt werden … zumindest (lesen Sie unseren Artikel über den Bonus-Skandal 2025).
Bis dahin sind es nur reiche Kunden, die sich von der fehlenden 2000-Euro-Hilfe nicht abhalten lassen und die Tesla Model Y kaufen, deren Preise in den letzten Monaten explodiert sind. Während ein Model Y Propulsion Ende 2024 noch unter 40.000 Euro kostete, sind heute mindestens 45.443 Euro (inklusive Zulassungskosten) fällig. Das entspricht einem Anstieg von 14%, der bereits ausreichte, um die Verkäufe abstürzen zu lassen … zusätzlich zu den politischen Kontroversen um Elon Musk. Was die bereits auf Lager befindlichen Modelle betrifft, so übersteigen einige davon mangels Käufer bereits die 47.000 Euro. Die Käuferbasis wird bei diesen Preisniveaus langsam sehr klein.
AUCH LESENSWERT: Model Y: Hat Tesla Frankreich beim ökologischen Bonus 2025 gelogen?
This page is translated from the original post "Tesla Model Y 2025 Propulsion : déjà dispo en stock… et cher !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
