Tesla wählt Paris für die europäische Premiere des Cybercab
Tesla sorgte auf der Messe VivaTech 2025 in Paris für Aufsehen, indem es erstmals in Europa sein brandneues Robotaxi vorstellte: den Cybercab.
Tesla hat seinen Kommunikationscoup nicht verfehlt, aber das war vom amerikanischen Hersteller auch nicht anders zu erwarten. Stattlich platziert in der Haupthalle des Pavillon 1 am Porte de Versailles zog dieses futuristische, voll autonome Fahrzeug alle Blicke auf sich und rief zahlreiche Reaktionen hervor.
Inspiriert von den kantigen Linien des Cybertruck zeichnet sich der Cybercab durch sein klares und zukunftsweisendes Design aus. Nur zwei Sitzplätze, Schmetterlingstüren, eine glatte Karosserie ohne Rückspiegel und vor allem kein Lenkrad oder Pedale. Das Interieur, extrem minimalistisch, wird von einem großen zentralen Bildschirm dominiert, der bestätigt, dass dieses Fahrzeug nicht zum Fahren, sondern zum Befördern gedacht ist.
Technologisch basiert der Cybercab laut Tesla auf der neuesten Version seines Full Self-Driving (FSD)-Systems. Auf der Messe zeigte das Fahrzeug kurze Demonstrationen, wurde jedoch aus Sicherheitsgründen im Hintergrund ferngesteuert. Die Reichweite wird auf etwa 320 Kilometer geschätzt, basierend auf einer Batterie von rund 35 kWh, und das Aufladen soll induktiv erfolgen.
Was ebenso beeindruckt wie das Design, ist das angekündigte Geschäftsmodell: extrem wettbewerbsfähige Betriebskosten von etwa 0,30 Dollar pro Meile und ein angestrebter Verkaufspreis unter 30.000 Dollar. Die Produktion ist für 2026-2027 geplant.
Die Reaktionen des Publikums auf der VivaTech schwankten zwischen Begeisterung und Skepsis. Einige bestaunten diesen technologischen Sprung, während andere fragten: Wird die europäische Gesetzgebung ein Fahrzeug ohne Lenkrad zulassen? Welche Infrastruktur wird nötig sein? Wie sieht die rechtliche Regelung zur Sicherheit der Passagiere aus?
Mit dem Cybercab bekräftigt Tesla seine Ambitionen im weltweiten Wettlauf um Robotaxis, gegen Konkurrenten wie Waymo oder Cruise. Sollten die Versprechen gehalten werden, könnte Paris Schauplatz eines bedeutenden Wendepunkts in der Geschichte der urbanen Mobilität geworden sein.
AUCH LESEN: Das Tesla Model Y mit 7 Sitzen kommt!
This page is translated from the original post "Tesla a choisi Paris pour la première européenne du Cybercab" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
