Alpine bereitet einen 1.000-PS-Hybrid-Supersportwagen… mit Wasserstoff?

Kommentieren
Alpine Hy6

Es ist nun offiziell, Alpine arbeitet an einem spektakulären Hybrid-Supersportwagen, der für 2028 geplant ist.

Dieser Alpine, der alle Superlative erfüllt, wird von einem turboaufgeladenen V6-Hybridmotor angetrieben, der fast 1.000 PS leistet. Ein echtes Rennmonster, das für die Straße zugelassen ist und beeindruckende Fahrgefühle verspricht.

Was das Design angeht, besteht kein Grund zur Sorge. Die Konzepte Alpenglow und Hy6 haben bereits bewiesen, dass die Marke mit dem „A“ mit Pfeil spektakuläre Autos gestalten kann. Der Verbrennungsmotor wird die Hinterräder antreiben, während zwei Elektromotoren vorne für perfekte Traktion und eine ultra-präzise Steuerung sorgen. Das Gesamtpaket basiert auf einer leichten Struktur aus Aluminium und Kohlefaser, die mit den besten aktuellen Sportwagen vergleichbar ist.

Die Entwicklung des Antriebsstrangs wurde an Hypertech übertragen, eine neue Abteilung von Renault, die sich auf Spitzentechnologien spezialisiert hat und in Viry-Châtillon ansässig ist. Ein schönes Projekt, aber nur ein schwacher Trost für die Ingenieure in Viry, die gerade das Formel-1-Programm verloren haben. Dieses Know-how aus dem Motorsport verspricht trotzdem ein atemberaubendes Fahrzeug. Übrigens besitzt Philippe Krief, der Chef von Alpine, selbst einen beeindruckenden Werdegang: Er war an der Entwicklung des Ferrari 458 beteiligt, leitete die Ingenieursabteilung bei Alfa Romeo und kehrte dann zu Ferrari zurück, um die Forschungs- und Entwicklungsabteilung zu führen. Man kann also sagen, dass er weiß, wovon er spricht.

2028 – Jahr des sportlichen Wasserstoffs?

Dieses zukünftige Modell, obwohl teilweise mit Verbrennungsmotor ausgestattet, erscheint in einem Kontext, in dem Alpine zunehmend auf Elektroantrieb umsteigt. Bis 2030 plant die Marke die Einführung von fünf 100 % elektrischen Modellen zusätzlich zu den bereits gestarteten A290 und A390. Wird Alpine also den Mut haben, noch weiterzugehen und die Option Wasserstoff für diesen Supersportwagen zu erkunden? Das Konzept Hy6 verwendet genau einen wasserstoffbetriebenen V6-Motor. Es wäre schade, nicht einen mutigen Versuch zu wagen, zumal das erwartete dichte Wasserstoff-Ladenetz bis 2028 diesem Schritt entgegenkommt – einem Jahr, das außerdem die Einführung einer Wasserstoff-Kategorie bei den 24 Stunden von Le Mans sehen wird, wo Alpine mit der französischen Signatech-Mannschaft unter der Leitung von Philippe Sinault engagiert ist. Kurz gesagt, alle Zeichen stehen auf Grün!

Parallel dazu bekräftigt Luca de Meo, CEO von Renault, dass die Formel 1 weiterhin eine strategische Schaufensterfunktion für Alpine darstellt. Auch wenn das Team noch im Mittelfeld fährt, ist er fest entschlossen, im Rennen zu bleiben. Denn seiner Meinung nach muss Alpine weiterhin groß träumen – sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Die Zukunft verspricht also kraftvoll, ambitioniert und… vielleicht sogar wasserstoffbetrieben zu sein.

AUCH LESEN: Der Porsche der 24 Stunden von Le Mans für die Straße zugelassen?

This page is translated from the original post "Alpine prépare une supercar hybride de 1 000 chevaux… à hydrogène ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht