VinFast, ehemaliger Konkurrent von Tesla, verlässt Europa

Kommentieren
VinFast Europe

VinFast dürfte seine Showrooms in Europa schließen. Radikaler strategischer Wandel oder Eingeständnis des Scheiterns?

Das deutsche Medienunternehmen Elektroauto-News.net berichtet, dass alle Showrooms und Servicezentren in Europa bis zum 9. Mai geschlossen werden sollen. Ein internes Treffen am 2. Mai soll 90 % der Mitarbeitenden über ihre Entlassung informiert haben, und die Verhandlungen über Abfindungen sollen bis zum 22. Mai abgeschlossen sein. Im Anschluss erfolgt im zweiten Quartal die Liquidation der Vermögenswerte und die Kündigung der Mietverträge.

Mehrere Gründe erklären diese Entscheidung, darunter makroökonomische Bedingungen, Zolltarife, Handelskonflikte und eine allgemeine Unsicherheit. In einem internen Dokument, das von Elektroauto-News.net zitiert wird, erklärt das Unternehmen, dass das Direktvertriebsmodell, das von Tesla inspiriert wurde, „nicht mehr funktioniert“.

Zukünftig sollen die VinFast-Modelle über Händler verkauft werden. Während 90 % der Belegschaft entlassen werden, sollen die verbleibenden Mitarbeiter auf neue Geschäftspartner übertragen werden, deren Namen noch nicht bekanntgegeben wurden. Allerdings wirft der enge Zeitplan Fragen hinsichtlich der Umsetzung dieses Netzwerks auf.

Europa ist kein Einzelfall

Diese strategische Kehrtwende erinnert an die Schwierigkeiten von VinFast auf dem US-Markt. Auch dort hat das Unternehmen die Schließung seiner 38 eigenen Verkaufsstellen angekündigt und plant einen Wechsel zu einem Franchise-Modell. Trotz dieses scheinbaren Rückzugs hat VinFast erklärt, ein umfassendes Händlernnetz in großen europäischen Städten aufbauen zu wollen.

Dieser Übergang erfolgt, während VinFast gerade mit der Auslieferung seines VF 6 beginnt, dem zweiten Modell, das in Europa nach dem VF 8 erhältlich ist. Die jüngsten finanziellen Leistungen erklären jedoch diese strategische Neubewertung: Obwohl der Verkauf von Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 auf 97.400 Einheiten – hauptsächlich in Asien – verdreifacht wurde, verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 3,18 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 1,8 Milliarden.

AUCH LESEN SIE : Beim Kauf eines SUVs gibt’s ein Fahrrad gratis bei VinFast

This page is translated from the original post "VinFast, ancien concurrent de Tesla, fuit l’Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht