Dieses Motorrad der Zukunft taucht aus der Vergangenheit von Skoda auf
Die Designer von Skoda interpretieren eine Legende mit Mut und Modernität neu. Die Slavia B, das erste Motorrad, das 1899 von Laurin & Klement geschaffen wurde.
Dieses Motorrad, ein wahrer Schatz des Skoda-Erbes, erlebt heute dank des Talents des französischen Designers Romain Bucaille in futuristischer Form eine Wiedergeburt. Mit dieser zeitgenössischen Interpretation ehrt Skoda seine Wurzeln im Modern Solid-Design. Romain Bucaille, Spezialist für das Außendesign von Autos, hatte Freude daran, eine Ikone einer anderen Ära neu zu gestalten: „Ich wollte zu den Ursprüngen der Marke zurückkehren und gleichzeitig eine neue Form erforschen. An einem Motorrad zu arbeiten war wie ein frischer Wind“, verrät er.

Die neu interpretierte Slavia B bewahrt das Wesen des Originalmodells und passt sich gleichzeitig der modernen Zeit an. Inspiriert vom markanten Rahmen der ersten Motorräder von Laurin & Klement, integrierte Romain eine kühne Linie, die die Vorder- und Rückseite trennt. Während das Urmodell einen Einzylindermotor mit 1,75 PS beherbergte, setzt das futuristische Konzept auf eine elektrische Vision, wobei der Rahmen in der Mitte frei bleibt, sodass das Logo zu schweben scheint.


Das Design zollt auch dem sportlichen Erbe des Motorrads Tribut, das bei Rennen wie dem Paris-Berlin-Rennen 1901 getestet wurde. Ein „schwebender“ Sattel und eine Leder-Werkzeugtasche erinnern dezent an diesen Abenteuergeist.
Vom Papier zum 3D-Modell
Romain Bucaille verfolgte einen klassischen Ansatz, indem er mit handgefertigten Skizzen begann, bevor er zu digitalen Werkzeugen wechselte. Nach mehreren Iterationen entwickelte er ein 3D-Modell, das das Gleichgewicht zwischen Geschichte und Innovation perfekt widerspiegelt. „Motorräder setzen ihre Mechanik in den Vordergrund. Dieser Dialog zwischen Tradition und Moderne ist faszinierend“, erklärt er.

Mit dieser Neuinterpretation der Slavia B beweist Skoda, dass es möglich ist, Erbe und Innovation zu verbinden. Dieser futuristische Café Racer erfindet ein Stück Geschichte neu und verleiht der tschechischen Marke gleichzeitig eine neue Energie. Ein Werk, das modern, funktional und emotional zugleich ist und Design- sowie Technikliebhaber faszinieren wird. Romain Bucaille liefert hier ein fesselndes Werk ab, bei dem jede Linie eine Geschichte erzählt.
AUCH LESEN: 340 elektrische PS und auffällig für den Skoda Elroq RS
This page is translated from the original post "Cette moto du futur surgit du passé de Skoda" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
