Warum gibt es Haie in Opeln?
Opel lädt zu einer ganz besonderen Ostereiersuche ein: Finden Sie die Haie im neuen Grandland.
Mit dem Beginn der schönen Jahreszeit, warum nicht die traditionellen Schokoladeneier gegen eine Haijagd tauschen? Opel lädt seine Kunden zu einem einzigartigen Erlebnis ein: die kleinen Haie in seinen Fahrzeugen zu entdecken, eine Tradition, die ebenso spielerisch wie ikonisch ist.
Das Abenteuer der Opel-Haie beginnt mit einem unschuldigen Vorschlag. 2004 arbeitete Dietmar Finger, Designer bei Opel, an dem Handschuhfach des Corsa D. Sein neugieriger Sohn schlug vor, einen Hai in das Design einzufügen. Inspiriert integrierte Finger die Silhouette des Meeressäugers. Begeistert bestätigte Niels Loeb, Designleiter, die Idee. Seitdem verstecken sich diese Haie in Opel-Modellen wie dem Zafira, dem ADAM und neuerdings im Astra und Grandland.
Für Opel verkörpern die Haie die Philosophie eines mutigen und minimalistischen Designs. Diese subtilen Details schaffen eine einzigartige Verbindung zu den Fahrern, sei es zu Sammlern oder einfach zu Schatzjägern. Im Grandland sind die Haie zum Beispiel in Fächern oder unter Oberflächen versteckt und verleihen dem Fahrzeug eine geheimnisvolle und vergnügliche Note.
Ein Kult gewordenes Ritual
Jedes neue Opel-Modell wird sorgfältig gestaltet, um mindestens einen Hai zu enthalten. Ihr Standort bleibt oft bis zur Markteinführung geheim und macht die Entdeckung besonders spannend. Karim Giordimaina, Designdirektor, erklärt: „Die Haie zeugen von Liebe zum Detail und wecken Emotionen und Begeisterung.“
Opel setzt diese Tradition mit dem neuen Frontera fort, wo die Haie weiter schwimmen. Symbol für Kreativität und Überraschung erfreuen diese kleinen Räuber Fahrer und Passagiere gleichermaßen. Eine originelle Art, jede Fahrt in ein fesselndes und unvergessliches Abenteuer zu verwandeln.
AUCH LESEN: Und wenn Opel uns eine schöne Überraschung für 2025 vorbereitet?
This page is translated from the original post "Pourquoi y a-t-il des requins dans les Opel ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
