Bus

Dunkerque und Annecy beschaffen Wasserstoffbusse

Kommentieren
Heuliez Bus hydrogene

Die beiden Gemeinden haben bei IVECO BUS insgesamt 13 Wasserstoffbusse der neuen Generation bestellt.

Die städtische Gemeinschaft von Dünkirchen und die Gemeinschaft der Agglomeration des Großraums Annecy haben einen weiteren Schritt in Richtung sauberere Mobilität über die öffentliche Ausschreibung der UGAP (Union der öffentlichen Beschaffungsverbände) gemacht und bestätigen damit ihr Engagement für die Dekarbonisierung des Stadtverkehrs.

Im Detail hat Dünkirchen 10 Fahrzeuge bestellt, während Annecy 3 erhalten wird. Die Lieferungen erfolgen schrittweise bis 2026 und ergänzen bereits vorhandene Flotten von Elektro-Bussen der Marke, was zugleich den ersten Einsatz der Wasserstofftechnologie in diesen Netzen markiert.

„Wir sind äußerst stolz, dass die städtische Gemeinschaft von Dünkirchen und Großraum Annecy ihr Vertrauen in unsere Wasserstoffbusse erneuert haben. Diese neuen Bestellungen über die UGAP unterstreichen unsere Fähigkeit, unsere Kunden bei ihrer Umstellung auf emissionsfreie Mobilität zu begleiten“, erklärte Giorgio Zino, Direktor für Vertriebsoperationen Europa bei IVECO BUS.

Eine ausgereifte Technologie im Dienst der Regionen

Das gewählte Modell ist ein 12 Meter langer Wasserstoffbus, der eine 100-kW-Brennstoffzelle von Hyundai mit einer 69-kWh-Batterie von FPT Industrial kombiniert. Diese Konfiguration ermöglicht eine signifikante Reduzierung des Wasserstoffverbrauchs – um 15 bis 20 % gegenüber üblichen Werten – und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau, insbesondere in Bezug auf thermischen Komfort und Lebensdauer der Komponenten.

Mit einer erweiterten Reichweite und einer Kapazität von bis zu 110 Passagieren ist dieser Bus ideal für stark frequentierte städtische Linien geeignet. Er erfüllt auch die Anforderungen der Energie-Resilienz in einem Kontext, in dem die Diversifizierung der Energiequellen zur Priorität wird.

Vorbildliche Gemeinden

Diese beiden Projekte sind Teil einer nationalen und europäischen Dynamik zur ökologischen Mobilitätstransition. Dünkirchen, bereits Vorreiter mit seinem kostenlosen Verkehrsnetz, stärkt seinen Status als Labor für nachhaltige Mobilität, während Annecy, mit seiner ehrgeizigen Strategie für nachhaltige Entwicklung, seine Absicht bekräftigt, touristische Attraktivität mit Luftqualität zu verbinden.

Diese Bestellungen spiegeln auch den Aufstieg von Wasserstoff im Energiemix des öffentlichen Verkehrs wider. Dank Akteuren wie IVECO BUS, die massiv in diese Technologie investieren und mit erstklassigen Industriepartnern zusammenarbeiten, wird das Angebot strukturiert und für lokale Gemeinden über Instrumente wie die UGAP zugänglich.

Ein starkes Signal für die französische Industrie

Die in Frankreich hergestellten IVECO BUS Wasserstoffbusse, insbesondere am traditionsreichen Standort Annonay (Ardèche) für bestimmte Bauteile, tragen auch zum Wachstum einer grünen europäischen Industriebranche bei, die Arbeitsplätze schafft und Innovationen vorantreibt.

Mit diesen neuen Bestellungen bestätigt IVECO BUS seine führende Rolle bei der Energiewende im Bereich des öffentlichen Verkehrs und seine strategische Positionierung im Bereich emissionsfreier Technologien als Ergänzung zu den bereits etablierten Elektrolösungen.

AUCH LESEN: Mercedes eIntouro, der Elektrobus mit 500 km Reichweite

This page is translated from the original post "Dunkerque et Annecy acquièrent des bus à hydrogène" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht