Warum fahren die Motorradfahrer heute durch die Straßen?
Versammlungen sind an diesem Sonntag deutschlandweit auf Aufruf der Fédération française des motards en colère (FFMC) geplant
Die FFMC organisiert diese Mobilisierung der Motorradfahrer in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv „Les #Gueux“. Ziel ist es, gegen die Ausweitung der Niedrigemissionszonen (ZFE) zu protestieren, eine Maßnahme, die in vielen Ballungsräumen eingeführt wurde, um die Fahrt von den am stärksten verschmutzenden Fahrzeugen einzuschränken.
Seit dem 1. Januar 2025 wenden 25 französische Metropolregionen Beschränkungen im Zusammenhang mit den ZFE an, mit einer geplanten Ausweitung auf 43 Zonen in den kommenden Monaten. Dieses System verbietet nach und nach den Zugang für Fahrzeuge der Kategorie Crit’Air 3 oder höher, was laut FFMC mehr als 12 Millionen Franzosen betreffen würde.
Einer der Hauptkritikpunkte der Gegner ist der Mangel an Harmonisierung. Jede Stadt wendet ihre eigenen Regeln und ihren eigenen Zeitplan an, was ihrer Ansicht nach unter den Nutzern zu weit verbreiteter Verwirrung führt. Diese wüssten nicht mehr genau, wo sie fahren dürfen und wo nicht.
Ein angeprangerter sozialer Einfluss
Obwohl die FFMC die Bedeutung der Umweltanliegen anerkennt, betont sie die sozial ungerechte Natur der ZFE. Nach Aussage ihrer Vertreter treffen diese Beschränkungen vor allem einkommensschwache Haushalte, die sich kein neues, weniger verschmutzendes Fahrzeug leisten können. Dies würde den Zugang zu Arbeit, Dienstleistungen, Gesundheitsversorgung oder Freizeitmöglichkeiten einschränken, da es an ausreichenden Alternativen im öffentlichen Nahverkehr fehle. Auch Berufstätige, die ein Fahrzeug für die Arbeit benötigen, wie Handwerker, Händler oder Lieferanten, seien betroffen – durch Ersatzkosten, Bußgelder und Kundenverlust.
Die FFMC erinnert daran, dass sie den ZFE seit über 14 Jahren widerspricht und diese Umweltpolitik als zu Lasten eines großen Teils der Bevölkerung umgesetzt betrachtet. Das Kollektiv „Les #Gueux“, das diese Mobilisierung mitorganisiert, trägt den Slogan „Ökologie ja, Ausgrenzung nein“ und hebt die Stellungnahmen engagierter Persönlichkeiten hervor, wie des Schriftstellers und Filmemachers Alexandre Jardin, der ihre Position so zusammenfasst: „Wir reinigen die Luft der Reichen, indem wir die Armen vertreiben.“
Unterstützt von mehreren gewählten Vertretern und Bürgermeistern richtet sich diese Mobilisierung an alle Straßenverkehrsteilnehmer, unabhängig von ihrem Verkehrsmittel. Die FFMC ruft daher Autofahrer, Motorradfahrer, Radfahrer und alle Bürger auf, sich diesen Sonntag den landesweit geplanten Versammlungen anzuschließen.
AUCH LESEN: Ducati verlässt seine Komfortzone und startet im Motocross durch!
This page is translated from the original post "Pourquoi les motards défilent-ils aujourd’hui" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
