Alstom verkauft 18 TGV-Züge nach Marokko
Alstom wird 18 Avelia Horizon-Züge für die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes in Marokko liefern.
Alstom hat einen Vertrag mit dem Nationalen Eisenbahnamt (ONCF) von Marokko über die Lieferung von 18 Hochgeschwindigkeitszügen des Typs Avelia Horizon abgeschlossen, im Rahmen eines Projekts, das mit 781 Millionen Euro vom französischen Finanzministerium finanziert wird. Dieser Auftrag wurde im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 des Unternehmens offiziell bestätigt.
Das Projekt zielt darauf ab, die Hochgeschwindigkeitsstrecke bis nach Marrakesch zu verlängern, wodurch die Verbindung zwischen den Städten verbessert und die Fahrzeit zwischen Tanger und Marrakesch verkürzt wird. Die Avelia Horizon-Züge, die mit einer Doppeldecker-Konfiguration entwickelt wurden, werden zudem dazu beitragen, den CO₂-Fußabdruck des Netzes zu reduzieren.
Die Avelia Horizon stellt die neueste Generation von Hochgeschwindigkeitszügen dar, die von Alstom entwickelt wurde. Diese Züge können Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen und kombinieren kompakte, leistungsstarke Triebköpfe mit zweistöckigen Gelenkwagen, was eine erhöhte Betriebseffizienz und eine optimierte Transportkapazität ermöglicht.
Im Hinblick auf die Wartung bieten diese Züge erhebliche Vorteile, insbesondere eine verringerte Anzahl von Drehgestellen, die einen bedeutenden Teil der Wartungskosten ausmachen. Mit einer der höchsten Kapazitäten auf dem Markt zielt die Avelia Horizon darauf ab, die Betriebskosten pro Sitzplatz zu optimieren und gleichzeitig eine komfortable und moderne Passagiererfahrung zu gewährleisten.
AUCH LESEN: Marokko, das neue Eldorado für Elektroautos?
This page is translated from the original post "Alstom vend 18 TGV au Maroc" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
