Adieu Sport, hallo Bling-Bling bei Jaguar
Der Jaguar Type 00 sorgte bei der Paris Fashion Week für viel Aufsehen auf den Straßen der Stadt der Lichter.
Zum ersten Mal in Europa enthüllt, nachdem er erstmals im Dezember 2024 bei der Miami Art Week präsentiert wurde, zeichnet sich das Konzeptfahrzeug Jaguar 00 durch seine „mutige“ Ästhetik und neuartige Farbtöne aus. Für viele, uns eingeschlossen, geht diese neue Vision von Jaguar zu weit in der Suche nach Sensationellem und wischt das jahrhundertealte Erbe der Marke etwas zu schnell vom Tisch.
Begleitet wurde der Prototyp von Prominenten wie Barry Keoghan, Jamie Dornan und Zoë Saldaña, die für den glamourösen Akzent sorgten. Barry Keoghan wurde im Hôtel Peninsula Paris nach einer Valentino-Show gesichtet, während Jamie Dornan einen bemerkenswerten Auftritt im Plaza Athénée hatte. Zoë Saldaña wählte für ihren Auftritt an Bord des Type 00 ein Outfit von Yves Saint Laurent. Man kann also sagen, dass das denkwürdige Shooting von Audrey Hepburn und Peter O’Toole mit einem Type E so schnell nicht vergessen wird.
Eine riskante Wahl… sehr riskant
Doch jenseits der Scheinwerfer stellt dieses Modell die Richtung der Marke in Frage. Früher verbunden mit Fahrzeugen von raffinierter Sportlichkeit und zeitloser Eleganz, scheint Jaguar heute ein Kapitel aufzuschlagen. Der Type 00 mit seinem expressiven Design und seiner von der französischen Kunst inspirierten Farbe French Ultramarine markiert einen klaren Bruch mit diesem Erbe. Zwar sind Innovation und Originalität unbestreitbar, aber man kann die Abkehr von einer essenziellen zur „bling-bling“-ästhetik bedauern, die mehr Wert auf Erscheinung als auf Substanz legt.
Als Beleg für diese Ausrichtung plant die Marke in Frankreich die Eröffnung eines Ladens im Triangle d’Or des 8. Arrondissements, um ihre Verankerung in der Luxuswelt zu stärken.
Der Jaguar Type 00, das Symbol des Mottos „Copy Nothing“, verkörpert somit die neue Identität einer Marke, die einst für ihre Type C, D oder E bekannt war. Diese Entwicklung markiert das Ende der Jaguar-Ära, wie wir sie kannten – mit weniger Sportlichkeit und mehr Inszenierung. Vorsicht, dass die Enthusiasten nicht am Straßenrand zurückbleiben.
AUCH LESENSWERT: Jaguar beharrt auf seiner äußerst riskanten Strategie
This page is translated from the original post "Adieu sport, bonjour bling-bling chez Jaguar" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
