Renault 5 Turbo 3E: Der Mini-Supersportwagen aus den 80er Jahren

Kommentieren
Renault 5 Turbo 3E

Renault erfindet den legendären Renault 5 Turbo der 80er Jahre mit dem Renault 5 Turbo 3E neu, einem elektrischen „Mini-Supersportwagen“.

Das Anforderungsprofil des Herstellers mit dem Rhombus bei diesem Renault 5 Turbo 3E bestand darin, gewagtes Design, außergewöhnliche Leistung und Spitzentechnologie zu vereinen. Inspiriert von den legendären R5 Turbo und Turbo 2, zeichnet sich diese moderne Version durch ihre neuartige Architektur und die Radnabenmotoren mit 540 PS aus, die Agilität, spektakulären Drift und blitzschnelle Beschleunigung garantieren.

Entwickelt auf einer speziell für Elektrofahrzeuge konzipierten Plattform verfügt der R5 Turbo 3E über eine 800-Volt-Architektur, die ein ultraschnelles Laden ermöglicht: Nur 15 Minuten, um von 15 auf 80 % dank einer DC-Ladeleistung von 350 kW zu gelangen. Seine 70-kWh-Batterie verleiht ihm eine geschätzte Reichweite von über 400 km im WLTP-Mischzyklus und hält gleichzeitig ein geringes Gewicht von etwa 1.450 kg für ein beeindruckendes Leistungsgewicht von 2,7 kg/PS.

Zwischen Erbe und Moderne

Das Design greift die charakteristischen Merkmale des Renault 5 Turbo und Turbo 2 auf und integriert gleichzeitig moderne Elemente wie die Heckleuchten, die vom Renault 5 E-Tech electric inspiriert sind. Mit einer kompakten Länge von 4,08 m und einer beeindruckenden Breite von 2,03 m verbindet der R5 Turbo 3E die Agilität eines Kleinwagens mit der Präsenz eines Supersportwagens. Seine ausgefeilte Aerodynamik, verbreiterte Kotflügel und exzentrische Details wie der Frontspoiler und die seitlichen Lufteinlässe optimieren Effizienz und Leistung.

Ausgestattet mit Radnabenmotoren von 540 PS erreicht er 100 km/h in weniger als 3,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Die vier MULTI-SENSE-Fahrmodi (Regular, Snow, Sport, Race) beinhalten eine „Drift Assist“-Funktion für individuell anpassbare Leistungen auf der Straße oder Rennstrecke. Das Interieur verbindet Sportlichkeit und Moderne mit Alcantara-Sportsitzen, einer Rallye-Handbremse und den OpenR-Bildschirmen, die Navigation und integrierte Google-Services bieten.

Der Renault 5 Turbo 3E wird in 1.980 Exemplaren produziert, nummeriert als Hommage an das Jahr der Einführung des R5 Turbo. Die ersten Auslieferungen sind für 2027 geplant, mit umfangreichen Personalisierungsoptionen für ein wirklich einzigartiges Modell.

Technische Daten Renault 5 Turbo 3E

Dimensionen und Gewicht
Länge4,08 m
Breite2,03 m
Höhe1,38 m
Radstand2,57 m
Bodenfreiheit118 mm
Gewicht1.450 Kilogramm
Plattform
TypMaßgeschneiderte elektrische Plattform
Architektur800 Volt
Antrieb und Batterie
MotorenElektrisch in den Hinterrädern, 2 x 200 kW (540 PS / 4.800 Nm)
BatterieLithium-Ionen 70 kWh
WLTP-Reichweite> 400 km
Ladegeräte
AC11 kW bidirektional (AC-Ladezeit 0-100 %: 8 Stunden)
DC350 kW (DC-Ladezeit 15-80 %: 15 Minuten)
Leistung
Beschleunigung 0-100 km/h< 3,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit270 km/h (auf Rennstrecke)

AUCH LESEN: Wird der Renault 5 Turbo 3E Alpine das Aus machen?

This page is translated from the original post "Renault 5 Turbo 3E : La mini-supercar surgie des Années 80" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht