One Pedal, Alpine-Finish: Der Renault Mégane E-Tech 2025 begeistert
- Techno
- Esprit Alpine
- Iconic
Alle sind mit dem 220-PS-Motor und einer EV60-Großbatterie mit großer Reichweite ausgestattet, die bis zu 468 km (WLTP) ermöglicht. Dieser Wert hat sich gegenüber der Vorgängerversion nicht verändert.
In Frankreich ist sie ab 270 €/Monat oder 35.500 € erhältlich, abzüglich 4.000 € Umweltbonus (ohne zusätzlichen CEE-Bonus von 310 € für Privatpersonen).
GESAMTE RENAULT MÉGANE E-TECH 2025 MODELLREIHE




AUCH LESEN: Tesla im Visier der Hacker nach X?
Am 12. März 2025 stellt Renault eine Weiterentwicklung seiner Mégane E-Tech-Modellreihe vor, die insbesondere ein besseres Energiemanagement bietet.
Renault stärkt sein Angebot an Elektrofahrzeugen mit einer neuen Mégane E-Tech Electric-Reihe, die von einer Esprit Alpine-Version, fortschrittlichen technologischen Weiterentwicklungen und innovativen Ladelösungen profitiert. Diese 100 % elektrische Limousine, die in Frankreich in der Manufacture ElectriCity in Douai montiert wird, ist jetzt bestellbar.
Bereits geschätzt für ihre Agilität und Dynamik, setzt sich die Mégane E-Tech Electric mit der Ausstattungsvariante Esprit Alpine, die zwischen den Versionen Techno und Iconic angesiedelt ist, noch stärker durch.
Zunächst sei klargestellt, dass Renault sich hier in erster Linie auf die 220-PS-Varianten konzentriert. Die sehr geschätzte 130-PS-Motorisierung wird nicht erwähnt. Es ist wahrscheinlich, dass hierzu in Kürze eine eigene Kommunikation erfolgt, möglicherweise mit einer leichten Leistungssteigerung und einer Reichweitenerhöhung von 480 auf etwas über 500 km mit der EV60-Batterie. Wie sieht es außerdem mit dem kleineren EV40 aus, der deutlich erschwinglicher ist?
Schließlich sind alle hier angegebenen Preise, die im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere Tesla, zwar „kräftig“ sind, weder Boni noch mögliche (aber nahezu stets gewährte) Rabatte enthalten. Nicht zu vergessen ist auch, dass diese Mégane in Frankreich gefertigt wird und somit zur industriellen Vernetzung und zum französischen Arbeitsmarkt beiträgt.

AUCH LESEN: Volvo EX30 vs Renault Megane: Welche soll man wählen?
Ein markantes Außendesign
Inspiriert von der Alpine-DNA zeichnet sich diese Version durch mehrere exklusive Elemente aus:
- Eine exklusive Farbe Schiefergrau Satin
- Vordere und hintere Blenden in Schiefergrau Satin
- 20-Zoll-Leichtmetallräder in rauchigem glänzendem Schwarz – Speedway
- Ein in Ice Black getöntes Rhombus-Logo, begleitet vom Heckmonogramm in derselben Ausführung
- Ein glänzend schwarzer Zierstreifen um die Seitenscheiben
- Ein Esprit Alpine-Abzeichen auf dem linken vorderen Kotflügel
Ein ausgesprochen sportliches Interieur
Das Ambiente setzt sich im Innenraum mit hochwertigen Ausstattungen fort:
- Sitze mit umhüllendem Design in schwarzem geprägtem Textil, inspiriert von Laufschuhen, mit blauen Ziernähten und aus recycelten Fasern gefertigt
- Ein dreifarbiges Wappen, Zeichen der Partnerschaft zwischen Alpine und Renault
- Ein Armaturenbrett, Türarmlehnen und Mittelkonsole in schwarzem TEP, mit blauen Ziernähten akzentuiert
- Ein Cockpit mit einem schwarzen und blauen Farbverlauf
Diese Version verstärkt den dynamischen Charakter der Mégane E-Tech Electric weiter, die die Kompaktheit einer Limousine mit der Agilität eines Sportwagens kombiniert, dank eines präzise abgestimmten Fahrwerks und eines niedrigen Schwerpunktes.
One Pedal: Ein flüssigeres Fahrgefühl und bessere Energierückgewinnung
Renault verbessert das Fahrerlebnis weiter durch die Integration der One Pedal-Funktion bei den Versionen mit regenerativer Bremse und Lenkradschaltung. Dieses fünfte Regenerationsniveau ermöglicht die Steuerung von Beschleunigung und Bremsen mit nur einem Pedal und bietet mehrere Vorteile:
- Reduzierung des Bremsbelagverschleißes
- Verbesserte Reichweite durch effizientere Energierückgewinnung
- Flüssigeres Fahren, insbesondere im Stadtverkehr
Diese von Ampere entwickelte Technologie wird auch auf der R5, dem Scénic E-Tech Electric und der zukünftigen R4 eingeführt und kann in auf März 2024 folgende Mégane E-Tech Electric-Modelle nachgerüstet werden.

Ein serienmäßiges 11-kW-Bidirektional-Ladegerät und ein innovatives V2G
Die gesamte Baureihe erhält jetzt serienmäßig ein 11-kW-Bidirektional-Ladegerät für Wechselstrom, mit der Option auf ein 22-kW-Gerät bereits seit Markteinführung.
Dank der bidirektionalen V2L-Ladung (vehicle-to-load) und dem Power-to-Object-Adapter kann die Mégane E-Tech Electric externe elektrische Geräte wie eine Kaffeemaschine, ein Notebook oder einen Elektroroller versorgen.
Doch das ist nicht alles: Mit der V2G-Technologie (vehicle-to-grid) wird das Fahrzeug zu einer intelligenten Energiequelle für das Stromnetz. In Verbindung mit der bidirektionalen Ladestation Mobilize Powerbox Verso sowie einem Mobilize-Stromvertrag ermöglicht sie die Rückspeisung der im Akku gespeicherten Energie ins Netz zur Optimierung der Stromkosten im Haushalt.
Optimiertes Laden dank Mobilize Power
Dieser Service beruht auf vier Schlüsselelementen:
- Ein 11-kW-Bidirektional-Ladegerät für Wechselstrom, jetzt auf allen Ausstattungsvarianten verfügbar
- Eine Mobilize Powerbox Verso Ladestation, entwickelt mit Software République
- Ein Mobilize-Stromvertrag mit CO2-neutralem Strom und Ladeoptimierung
- Eine My Renault-App, die das bidirektionale Laden abhängig vom Fahrbedarf programmiert
So trägt die Mégane E-Tech Electric zum Gleichgewicht des Stromnetzes bei und senkt gleichzeitig die Energierechnung ihrer Nutzer.
Plug & Charge: Einfacheres Laden an DC-Ladestationen
Für noch mehr Komfort ist die Mégane E-Tech Electric mit Plug & Charge kompatibel, einem im Mobilize Charge Pass integrierten Service, der das Laden an schnellen DC-Stationen vereinfacht.
- Keine Badges oder Bezahlkarten mehr nötig: Sobald das Fahrzeug angeschlossen ist, erkennt die Station das Auto automatisch und startet den Ladevorgang.
- Automatisierte Abrechnung: Der verbrauchte Strom wird direkt dem My Renault-Konto zugeordnet.
Mit über 800.000 öffentlichen Ladestationen in 25 europäischen Ländern bietet Mobilize Charge Pass zudem Vorzugspreise für das Schnellladen.
Neue Modellreihe und attraktiver Preis
Die Mégane E-Tech Electric ist jetzt in drei Ausstattungsvarianten erhältlich:
- Techno
- Esprit Alpine
- Iconic
Alle sind mit dem 220-PS-Motor und einer EV60-Großbatterie mit großer Reichweite ausgestattet, die bis zu 468 km (WLTP) ermöglicht. Dieser Wert hat sich gegenüber der Vorgängerversion nicht verändert.
In Frankreich ist sie ab 270 €/Monat oder 35.500 € erhältlich, abzüglich 4.000 € Umweltbonus (ohne zusätzlichen CEE-Bonus von 310 € für Privatpersonen).
GESAMTE RENAULT MÉGANE E-TECH 2025 MODELLREIHE




AUCH LESEN: Tesla im Visier der Hacker nach X?
This page is translated from the original post "One Pedal, finition Alpine : la Renault Mégane E-Tech 2025 séduit" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
