Audi und sein unerschütterlicher Glaube am Diesel-Kombi
Obwohl Audi mit der außergewöhnlichen e-tron-Reihe voll auf Elektromobilität setzt, bleiben die Vielfahrer den Ringen am Herzen teuer.
Seit 1977 steht der Name Avant bei Audi für Kombi, mit überlegenem Nutzwert und herausragender Fahrdynamik. Achtundvierzig Jahre nach dem Start des Audi 100 Avant läutet der A6 Avant eine neue Ära ein. Entwickelt auf der Premium Platform Combustion (PPC), ist er mit einem modernen Dieselmotor und einer MHEV-Plus-Leicht-Hybridtechnologie ausgestattet, die Leistung und Effizienz verbindet.
Der Audi A6 Avant präsentiert sich mit einem dynamischen Design, das durch einen langen Radstand, skulpturale Linien und einen tief positionierten Singleframe geprägt ist. Serienmäßige Lufteinlässe und Matrix-LED-Scheinwerfer unterstreichen seinen sportlichen Auftritt. Die OLED-Heckleuchten der zweiten Generation verleihen mit individualisierbaren und interaktiven Lichtsignaturen einen Hightech-Touch, der Sicherheit und Ästhetik erhöht.
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,25 setzt der neue A6 Avant Maßstäbe für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Die aerodynamische Optimierung umfasst spezielle Paneele, einen breiten Diffusor und Leichtmetallräder von 18 bis 21 Zoll, bei gleichzeitig beherrschtem Gewicht. Zudem sorgt eine verbesserte Schalldämmung für ein ruhiges Interieur, das Komfort auf langen Strecken bietet.
Hybriddiesel für Vielfahrer
Die MHEV-Plus-Technologie in Verbindung mit einem 48-Volt-System bietet teil-elektrische Fahrfunktionen, verbesserte Energierückgewinnung und Unterstützung für den Verbrennungsmotor. Mit einer Leistung von 204 PS und reduzierten Emissionen (152-131 g/km CO2) verbindet der 2,0-Liter-TDI Agilität und Effizienz.
Mit einer Länge von 4,99 Metern und einem Radstand von 2,93 Metern bietet der A6 Avant großzügigen Innenraum. Das Panorama-Glasdach verstärkt diesen Eindruck, während der Kofferraum mit 466 bis 1.497 Litern dank umklappbarer Sitze und verschiedener Stauräume flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann.
Audi bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, darunter exklusive Farben, verschiedene Felgen und einzigartige Lichtkonfigurationen. Die S line-Ausstattung verleiht mit serienmäßigen 19-Zoll-Felgen eine sportliche Note.
| Technische Daten | A6 Avant TDI (quattro) 150 kW |
| Antrieb | 4-Zylinder-Turbodieselmotor mit MHEV plus |
| Hubraum in cm³ | 1.968 |
| Getriebe | Vorne / quattro |
| Leistung in kW (PS) bei U/min | 150 (204) bei 3.800–4.200 |
| Max. Drehmoment in Nm bei U/min | 400 bei 1.750–3.250 |
| Zusätzliches elektrisches Drehmoment in kW (PS) | 18 (24) |
| Zusätzliches elektrisches Drehmoment in Nm | 230 |
| Beschleunigung 0–100 km/h in s | 7,9 (7,0) |
| Höchstgeschwindigkeit in km/h | 241 (238) |
| Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km | 5,8–5,0 |
| CO2-Emissionen kombiniert in g/km | 152–131 |
Die Bestellungen für den neuen Audi A6 Avant sind geöffnet. Der 2.0 TDI (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,8–5,0; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 152–131) mit MHEV-Plus-Technologie startet ab 70.550 Euro. Die ersten Fahrzeuge werden Ende Mai 2025 an Kunden ausgeliefert.
AUCH LESEN: Hier ist der letzte Audi A5 … chinesisch!
This page is translated from the original post "Audi et sa foi inébranlable dans le break Diesel" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
