Der neue Jaguar ist wirklich monströs!

Kommentieren
Jaguar Typ 00

Jaguar steckt mitten in der Elektro-Revolution, aber sein letzter in Spanien gesichteter Prototyp wirkt alles andere als katzenhaft.

Denk an die großartigen Jaguar Type E und Type D, stell dir die niedrige, geschmeidige Linie einer XJS vor, und jetzt öffne die Augen und sieh dieses massive, fast einschüchternde Elektroauto! Jaguar wollte schockieren — das ist gelungen. Der von ©mr.grey_4k gesichtete Prototyp, der einen luxuriösen Grand Tourer vorwegnimmt, der vom im Dezember vorgestellten Type‑00‑Konzept inspiriert ist, imponiert durch seine Statur und sein unglaublich massives Auftreten.

Trotz umfangreicher Tarnung ist es unmöglich, seine lange Motorhaube zu übersehen, so lang, dass fast ein V8, vielleicht sogar ein V12 darin Platz fände. Aber Jaguar hat mit Verbrennungsmotoren gebrochen, um Platz für reinen Elektorantrieb zu schaffen. Rawdon Glover, Geschäftsführer von Jaguar, behauptet, dass sich Premiumkunden kaum dafür interessieren, was unter der Haube steckt, solange Qualität und Luxus stimmen. Oder wie man seine Kunden für Esel hält.

Für wen, und vor allem warum?

Auf den ersten Blick zeigt der Prototyp einige Änderungen gegenüber dem Type‑00‑Konzept. Außenspiegel ersetzen die seitlichen Kameras, und unauffällige hintere Türen wurden hinzugefügt. Diese Türen wirken jedoch angesichts der immensen Größe des Fahrzeugs fast lächerlich. Die Heckklappe verspricht Zugang zu einem großen Ladebereich. Da die lange vordere Haube wohl auch einen großen Frunk beherbergen dürfte, haben wir es mit einem Jaguar‑Nutzfahrzeug zu tun. Darauf muss man erst kommen.

Von hinten sieht es auch nicht viel besser aus ©mr.grey_4k

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das Fehlen einer Heckscheibe, ein Trend, den die Polestar 4 einleitete, bei der eine Rückfahrkamera die Aufgabe sehr gut erfüllt. Vorder‑ und Rücklichter sind durch die Tarnung zu erahnen, aber die verglasten Flächen wirken für ein so riesiges Fahrzeug ungewöhnlich klein. Ohne ein riesiges Panoramadach werden sich die armen Insassen trotz des ganzen vorhandenen Platzes schnell eingeengt fühlen.

Mit einer geschätzten Länge von über 5 Metern will dieses Elektroauto mit Bentley, Mercedes‑Maybach und anderen Rolls‑Royce konkurrieren. Ein mutiger Wurf, aber ein Ansatz, der Zweifel aufwirft. Die Provokation hat funktioniert und alle Scheinwerfer auf den am Boden liegenden Hersteller gelenkt. Aber um zu verkaufen, muss man jetzt überzeugen, und ehrlich gesagt sieht man nicht, wie so ein Gefährt das schaffen soll — erst recht nicht zu einem angekündigten Preis weit über 100.000 Euro.

AUCH LESEN: Hier die Jaguar Type 00 im Pariser Kleid

This page is translated from the original post "La nouvelle Jaguar est bien monstrueuse !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht