Hier ist der neue Audi A5 … aus China!

Kommentieren
Audi A5L

Der Audi A5L, der in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Hersteller SAIC produziert wird, ist speziell auf die Erwartungen der chinesischen Kundschaft zugeschnitten.

Audi passt sich weiterhin an die Vorlieben des chinesischen Marktes an, wo die Verbraucher lange und geräumige Limousinen lieben. Ganz im Gegenteil zum europäischen Trend der kompakten SUVs! Der brandneue Audi A5L, der aus der Zusammenarbeit zwischen Audi und SAIC hervorgeht, illustriert diesen Trend perfekt mit seinem „L“, das Limousine oder „noch mehr Platz und Komfort“ bedeutet. Er wird Mitte 2025 auf dem Markt erwartet und ersetzt dort den A4L im Programm des Herstellers.

Im vergangenen November auf der Automesse in Guangzhou vorgestellt, hinterließ der Audi A5L einen starken Eindruck. Seitdem hat die Serienversion grünes Licht erhalten, mit einer offiziellen Verkaufszulassung, die am 19. Februar 2025 von SAIC-Audi beantragt wurde. Sein Markteintritt wird einen neuen Meilenstein in Audis Offensive auf dem chinesischen Markt markieren.

Der Audi A5L überrascht vor allem durch sein fließendes und dynamisches Design. Er besitzt eine lange, gewölbte Motorhaube, ein profilierter Dachverlauf und eine niedrige Fensterlinie. Seine ausgeprägten Kotflügel verstärken seinen imposanten Auftritt, während das Heck von modernen LED-Leuchten und einem dezenten Ducktail-Spoiler geprägt ist. Im Gegensatz zum international vertriebenen A5 verwendet diese chinesische Version eine klassische Kofferraumöffnung statt einer Sportback-Hecktür – eine Wahl, die den lokalen Vorlieben entspricht.

Die Frontgestaltung spiegelt den ikonischen Audi-Stil mit einem markanten Kühlergrill und scharfen LED-Scheinwerfern wider. Zu den modernen Details zählen elektrische Türgriffe und die Verfügbarkeit von drei Stoßfängerdesigns zur individuellen Gestaltung des Erscheinungsbildes.

Alles für den Innenraumkomfort

Mit seinen großzügigen Abmessungen ist der Audi A5L perfekt auf die Erwartungen des chinesischen Marktes abgestimmt. Er misst 4903 mm in der Länge, 1883 mm in der Breite und 1427 mm in der Höhe – damit ist er größer als die weltweite Version. Sein Radstand von 2922 mm sorgt für einen komfortablen Innenraum für die Fondpassagiere, eine in China sehr geschätzte Eigenschaft. Er ist somit 74 mm länger, 23 mm breiter und 17 mm niedriger als der Standard-A5. Diese Limousine steht auf Rädern mit 18, 19 oder 20 Zoll Durchmesser und verleiht so Eleganz und Dynamik. Das Leergewicht variiert zwischen 1810 kg für die Frontantriebsvariante und 1875 kg für die Allradversion.

Unter der Haube ist der Audi A5L mit dem DXF-Motor ausgestattet, einem 2-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der von SAIC-Volkswagen Power Battery entwickelt wurde. Dieser Motor der fünften Generation EA888 leistet nur 150 kW (201 PS) und ist mit einer 48V-Mildhybrid-Technologie zur Effizienzsteigerung ausgestattet. Ja, in China zählt die Größe, nicht die Leistung!

AUCH LESEN: Audi simuliert, um besser aufzuladen

This page is translated from the original post "Voici la dernière Audi A5… chinoise !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht