Rivian lässt uns mit seiner Sonderedition Dune erneut träumen

Kommentieren
Rivian Dune

Jedes neue Modell von Rivian scheint das vorherige zu übertreffen, und die Marke wiederholt diesen Erfolg mit den Sondereditionen California Dune.

Diese exklusiven Varianten der Rivian R1T und R1S sind für Abenteuerliebhaber konzipiert, zeigen ein Design, das von den Wüstenlandschaften Kaliforniens inspiriert ist, und verfügen über serienmäßige Offroad-Ausstattung. Rivian beweist einmal mehr seine Fähigkeit, Innovation, Ästhetik und Leistung zu vereinen. Wir hoffen aufrichtig, dass diese Erfolgsgeschichte der Marke eines Tages in einer Markteinführung in Europa gipfelt.

Diese Sondermodelle tragen einen exklusiven Farbton namens California Dune, ein Beige, das an die majestätischen Dünen im Süden Kaliforniens erinnert. Um ihr Erscheinungsbild zu verstärken, verfügen die Fahrzeuge über das Darkout-Paket, das die Logos abdunkelt und den Kontrast zum hellen Lack betont. Die 20-Zoll-Felgen aus dem serienmäßigen Offroad-Paket sind in dunkler Ausführung oder farblich passend zur Karosserie erhältlich.

Rivian will sich nicht auf Beverly Hills beschränken

Im Innenraum präsentiert sich die Kabine mit einem zweifarbigen Design, das oben in Black Mountain und unten in Sandstone gehalten ist und eine Atmosphäre schafft, die sowohl raffiniert als auch praktisch ist. Die Fußmatten und Sitzbezüge sind leicht zu reinigen, eine durchdachte Detailarbeit, die Abenteuerliebhaber begeistern wird.

Unter der Haube machen diese limitierten Editionen in puncto Leistung keinerlei Kompromisse. Basierend auf der Tri-Motor-Konfiguration liefern sie eine beeindruckende Leistung von 850 PS, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,9 Sekunden ermöglicht. Ein spezieller Fahrmodus, Soft Sand, optimiert ihr Verhalten auf sandigen Untergründen.

Zusätzlich fügt das Offroad-Paket einen verstärkten Unterfahrschutz, ein Ersatzrad und MAXTRAX-Traktionsplatten hinzu, die auf dem Dach montiert sind. Der R1T Pick-up ist zudem mit einer für 2025 neu gestalteten, motorisierten Ladeflächenabdeckung ausgestattet.

Natürlich hat das alles seinen Preis, und dieser ist nicht leichter als bei den robusten SUVs. Rivian bietet seine beiden Sandfahrzeuge ab 99.900 Dollar für den R1T und 105.900 Dollar für den R1S an. Seltene und damit teure Modelle, die das Image von Rivian als unverzichtbaren Akteur im Premium-Elektrosegment festigen.

AUCH LESEN: Volkswagen investiert 5 Milliarden Dollar in Rivian

This page is translated from the original post "Rivian nous fait encore rêver avec sa série spéciale Dune" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht