Xpeng Aridge A868: Das eVTOL, das den Himmel zur Autobahn macht

Kommentieren
Xpeng Aridge A868

Während seines AI Day 2025 stellte Xpeng den A868 vor, ein eVTOL mit kippbaren Rotoren, das eine rekordverdächtige Reichweite bietet und ab 2026 produziert wird.

Und was wäre, wenn die Autobahnen der Zukunft… in der Luft wären? Während seiner Keynote 2025 präsentierte der chinesische Hersteller Xpeng ein Gerät, das direkt aus einem Science-Fiction-Film zu stammen scheint: das Aridge (eine Wortkombination aus Air und Bridge) A868, ein eVTOL, das sechs Personen mit über 360 km/h für eine Reichweite von 500 Kilometern transportieren kann.

Doch hinter den futuristischen Versprechen verbirgt sich eine sehr konkrete Strategie: die Industrialisierung des persönlichen Fliegens. Warum? Weil der A868 kein einfaches Konzept eines „fliegenden Autos“ ist. Hinter seiner leichten Flugzeug-Silhouette verbirgt sich eine hybride Elektroarchitektur namens Kunpeng Super Extended-Range, entwickelt von Xpeng, um Leistung, Silentium und Ausdauer zu vereinen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Seine kippbaren Rotoren ermöglichen einen senkrechten Start, bevor im Flug auf Horizontalflug umgeschaltet wird – eine vom militärischen Tiltrotor inspirierte Lösung, die hier auf die zivile Mobilität angepasst wurde.

Mit seiner sechssitzigen Kabine richtet sich der A868 nicht an Sonntags-Träumer, sondern an vielbeschäftigte Berufstätige, für die der Himmel bald die Autobahn ersetzen könnte.

Xpeng Aridge A868 2
@Xpeng Aridge

Xpeng – Von der Straße in den Himmel

Das Beeindruckendste ist nicht nur die Technologie, sondern auch das Tempo der Umsetzung. Das Projekt ist längst kein PowerPoint-Konzept mehr: Der A868 hat seine Flugverifizierungsphase erreicht, die letzte Stufe vor den Praxistests. Und um zu zeigen, dass es sich nicht um einen einmaligen Streich handelt, hat Xpeng in Guangzhou die weltweit erste Montagelinie eröffnet, die sich ausschließlich der Produktion von eVTOL widmet.

Eine hochmoderne Fabrik, in der bei Volllast alle 30 Minuten ein Gerät vom Band laufen wird. Die angestrebte Produktionsrate? 10.000 Fahrzeuge pro Jahr. Ein Novum in der Luftfahrt, das Hubschrauber alt aussehen lässt!

Bei Aridge ist alles darauf ausgerichtet, den Flug so intuitiv zu machen wie das Fahren eines Autos. Das Cockpit wird über einen einzigen Vier-Achsen-Steuerknüppel und einen zentralen Bildschirm gesteuert – ein Ansatz, der als „Single-Hand Flight“ bezeichnet wird. Der Hersteller verspricht, dass ein unerfahrener Nutzer das Gerät nach einer individuellen Schulung beherrschen kann, eine Revolution in einem Bereich, der bisher nur zertifizierten Piloten vorbehalten war.

Die Wette auf industriellen Realismus

Sicherheit wird ebenfalls großgeschrieben: redundante Systeme, intelligente Flugsteuerung, sechs Rotoren garantieren eine Landung auch bei Ausfall von zwei diagonalen Motoren gleichzeitig.

Während der A868 seine ersten Tests vorbereitet, verfeinert Aridge sein anderes Produkt: den Land Aircraft Carrier, ein eVTOL im kompakteren Format, dessen Vorbestellungen bereits über 7.000 Einheiten übersteigen. Das erste Exemplar verließ am 3. November 2025 die Fabrik und markiert damit den Start der Pilotproduktion.

Hinter diesen beeindruckenden Zahlen steckt eine Philosophie: eVTOLs so zu produzieren, wie man Autos herstellt. Automatisierung, Effizienz, Standardisierung – all diese Begriffe sind der traditionellen Luftfahrt fremd, aber bei Xpeng wohlbekannt, die auf der Straße entstanden sind, bevor sie den Himmel erobern wollen.

Bleibt die unbequeme Frage: Wann?

Bislang besitzt der A868 weder in China noch anderswo eine Zertifizierung. Die Versprechen für 2026 wirken ambitioniert, und der urbane Luftraum bleibt ein regulatorisches Schlachtfeld. Aber wenn jemand das Tempo erhöhen kann, dann ist es Xpeng.

Das Unternehmen, das das intelligente Elektroauto zum Massenprodukt gemacht hat, will jetzt den Himmel für alle öffnen. Und mit dem A868 vermittelt es zumindest den überzeugenden Anschein.

SIEHE AUCH: Das eVTOL Archer Midnight sorgt für Rekorde und feste Verträge

This page is translated from the original post "Xpeng Aridge A868 : l’eVTOL qui transformera le ciel en autoroute" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht