Skoda lädt uns zu seiner Geburtstagsparty auf der Rétromobile ein

Kommentieren
Skoda Rétromobile

15 Modelle des tschechischen Herstellers werden ausgestellt und repräsentieren verschiedene Epochen und Trends aus 130 Jahren Skoda-Geschichte.

Gegründet 1895 bei Prag von Václav Laurin und Václav Klement, war die Marke damals noch nicht Skoda, sondern L&K. Sie begann mit Fahrrädern, dann Motorrädern, bevor 1905 das erste Auto, der Voiturette A, auf den Markt kam. Seit 1925 mit dem Industriekonzern Skoda verbunden, durchlief die Marke die Jahrzehnte als Symbol für Innovation und tschechisches Know-how. Seit der Integration in den Volkswagen-Konzern 1991 hat Skoda seinen Platz zwischen Tradition und Moderne gefunden und den Wandel zur Elektromobilität eingeschlagen.

Um 130 Jahre Geschichte zu feiern, präsentiert der tschechische Hersteller auf der Rétromobile 2025 eine verdoppelte Ausstellungsfläche, 15 emblematische Modelle aus drei Jahrhunderten sowie neue Aktivitäten, darunter die französische Premiere des neuen Enyaq:

  1. L&K Slavia (1897)
    Die erste Schöpfung der Gründer Laurin und Klement, ein hochwertiges Fahrrad, das die technische Innovation der damaligen Zeit symbolisiert.
  2. L&K BZ (1903)
    Revolutionäres Motorrad von Laurin und Klement, das einen innovativen Einzylindermotor im Chassis integriert – ein Erfolg, der die motorisierte Anfangszeit der Marke prägte.
  3. L&K Voiturette A (1906)
    Das erste Automobil von Skoda, elegant und funktional, das die Grundlage für den späteren Ruhm der Marke im Automobilbereich legte.
  4. L&K Škoda 110 (1928)
    Das letzte Modell vor der Integration in den Skoda-Konzern, ein vielseitiges Fahrzeug mit verschiedenen Varianten, darunter Limousine und Pick-up.
  5. Popular Sport Coupé (1934)
    Ein für die Mittelklasse entwickeltes Fahrzeug, Symbol für aerodynamisches Design und die internationale Entwicklung der Marke.
  6. Rapid OHV (1940)
    Ein sportliches und leichtes Modell, geprägt von Aerodynamik und leistungsstarkem Motor für die damalige Zeit.
  7. 1201 STW (1958)
    Vielseitiger Kombi, Zeugnis der Nachkriegszeit, gedacht für berufliche und familiäre Nutzung.
  8. Felicia (1961)
    Elegantes und sportliches Cabriolet, geschätzt für seine feinen Linien und seinen Erfolg in Nordamerika.
  9. Trekka (1969)
    Erster SUV, in Neuseeland entwickelt, robust und für schwieriges Gelände geeignet.
  10. 110 Super Sport Ferat (1971/1981)
    Ein Prototyp, der durch seine Rolle im Science-Fiction-Film Der Vampir von Ferat berühmt wurde.
  11. Octavia WRC (1998)
    Rallyeversion der ersten Octavia-Generation, die den erfolgreichen Einstieg Skodas in die moderne Motorsportwelt markierte.
  12. Superb (2004)
    Das erste Fahrzeug, das beim Tour de France zum Einsatz kam, Sympathieträger der langjährigen Partnerschaft mit dem Radsport.
  13. Yeti Xtreme Concept (2014)
    Wagemutiges Konzeptfahrzeug, das die modernen SUV-Ambitionen der Marke ankündigt.
  14. Elroq (2023)
    Innovative Version eines Elektroautos, vorgestellt als Coffee Car.
  15. Neuer Enyaq (2025)
    Französische Erstpräsentation dieses elektrischen SUVs, der die Zukunft von Skoda eindrucksvoll repräsentiert.

Skoda bietet somit einen einzigartigen Überblick über seine Entwicklung über drei Jahrhunderte hinweg und setzt dabei sein reiches Erbe sowie seine Zukunftsambitionen in Szene. Wir freuen uns auf das Fest!

AUCH LESEN: Rétrodrive, die geniale Animation der Rétromobile

This page is translated from the original post "Skoda nous invite à son goûter d’anniversaire à Rétromobile" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht