Zug

Trenitalia, der Dorn im Auge der SNCF

Kommentieren
Trenitalia Frecciarossa

Trenitalia, Pionier auf dem privaten französischen Eisenbahnmarkt, ist mit seinen roten Pfeilen zunehmend in Frankreich aktiv.

Als erster europäischer Betreiber, der im Dezember 2021 mit seinen Frecciarossa auf dem französischen Eisenbahnmarkt Fuß fasste, bietet Trenitalia ein Hochgeschwindigkeitszugangebot, das die bestehenden Verbindungen zwischen Paris, Mailand und Lyon (Part-Dieu und Perrache) ergänzt. Im August 2023 unterbrach ein Erdrutsch in der Maurienne den Verkehr zwischen Frankreich und Italien und beeinträchtigte die Linie Paris-Mailand. Nach 19 Monaten Unterbrechung wird diese Verbindung am 1. April 2025 wieder aufgenommen. Gleichzeitig erweitert Trenitalia sein Netz in Frankreich mit der Eröffnung einer neuen Linie zwischen Paris und Marseille ab dem 15. Juni 2025.

Trenitalia France, eine Tochtergesellschaft der FS-Gruppe, feiert drei Jahre Aktivität auf dem französischen Markt. Bei einer Auftaktkonferenz präsentierte das Unternehmen eine positive Bilanz seines Starts und stellte seine Projekte für 2025 vor. Dazu gehören die Wiederaufnahme der Verbindung Paris-Mailand und die Einführung einer neuen Linie Paris-Marseille.

Paris-Mailand: Wiederaufnahme geplant für den 1. April 2025

Nach einer Unterbrechung von 19 Monaten wird die Linie Paris-Mailand am 1. April 2025 mit zwei täglichen Hin- und Rückfahrten wieder aufgenommen. Die Züge fahren ab Paris um 7:30 Uhr und 15:20 Uhr ab, ab Mailand um 6:25 Uhr und 15:53 Uhr, mit einer Fahrtdauer zwischen 6:30 und 7 Stunden. Die Linie bedient Lyon, Chambéry, Saint-Jean-de-Maurienne (an Wochenenden ab Dezember 2024), Modane, Oulx und Turin. Tickets sind über die üblichen Buchungskanäle erhältlich.

Paris-Marseille: Start geplant für den 15. Juni 2025

Ab dem 15. Juni 2025 wird Trenitalia vier tägliche Hin- und Rückfahrten zwischen Paris und Marseille anbieten, die Paris-Gare-de-Lyon mit Marseille-Saint-Charles in 3 Stunden 20 Minuten verbinden. Die Halte umfassen Lyon Saint-Exupéry, Avignon TGV und Aix-en-Provence TGV. Dieses neue Angebot zielt darauf ab, die Mobilität zwischen Nord- und Südfrankreich zu stärken.

Trenitalia, 2024 von Transport & Environment zur besten europäischen Bahngesellschaft gewählt, bestätigt seinen Ehrgeiz, zum Wachstum des französischen Eisenbahnmarkts beizutragen. Ein kleiner Stoß gegen das SNCF-System, der nur zum Vorteil der Kunden sein kann!

AUCH LESENSWERT: Ein Paraathlet wurde im TGV verwarnt, weil er auf einem Platz für Behinderte saß!

This page is translated from the original post "Trenitalia, poil à gratter de la SNCF" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht