Emmanuel Macron greift auf TikTok das „heikle“ Thema der Smartphones an Mautstationen auf
Es ist ein ziemlich unerwartetes Video, das der Präsident der Republik, Emmanuel Macron, auf seinem persönlichen TikTok-Konto veröffentlicht hat.
Präsident Emmanuel Macron hat sich also am Mittwoch, dem 22. Januar, in einem auf TikTok geposteten Video für die Bezahlung von Autobahnmautgebühren mit dem Smartphone ausgesprochen. Das ist zwar nicht die Neuigkeit des Monats, aber doch überraschend genug, um darüber zu sprechen! Diese Stellungnahme erfolgt nach einer Welle von Berichten von Autofahrern, die wegen der Nutzung ihres Telefons am Steuer in diesem Zusammenhang bestraft wurden.
Die Diskussion wurde von zwei Influencern initiiert, darunter der TikToker „s4iint“, der seine Erfahrung auf der Plattform teilte. Er erklärte, er habe eine Geldstrafe von 90 Euro erhalten und 3 Punkte in Flensburg verloren, nachdem er eine Mautgebühr über Apple Pay bezahlt hatte. Sein Video, das fast fünf Millionen Mal angesehen wurde, erregte die Aufmerksamkeit des Präsidenten der Republik. Als Reaktion veröffentlichte Emmanuel Macron eine Nachricht auf TikTok: „Hallo, ich habe euch gerade gesehen, und ihr habt recht. Ich glaube, dass man 2025 die Maut mit dem Telefon bezahlen können muss.“ Der Präsident versicherte, dass er diese Angelegenheit dem Innenminister weitergeleitet habe und versprach eine kollektive Überprüfung dieser Regel. „Danke für den Hinweis“, fügte er hinzu.
Diese Debatte macht eine Inkohärenz bei der Nutzung von Technologien am Steuer deutlich. Derzeit wird das Bezahlen mit dem Smartphone als Telefonieren angesehen, selbst wenn man vor einer Mautstation hält, und setzt Fahrer damit Sanktionen aus. Die Intervention von Emmanuel Macron könnte den Weg für eine Weiterentwicklung der Vorschriften ebnen, um neue digitale Gewohnheiten besser in einen sicheren Rahmen zu integrieren.
Es ist jedoch notwendig, darauf zu achten, dass soziale Netzwerke nicht zum offiziellen Beschwerdebüro werden. Wenn diese Präsidialinitiative eine konkrete Situation adressieren kann, darf sie andere nationale Prioritäten nicht in den Schatten stellen. Außerdem sei daran erinnert, dass die Mautgebühren bereits ohne direkte Handhabung über das Liber-t Gerät bezahlt werden können, das eine praktische und legale Lösung bietet. Das Handy in der Hand zu halten, wenn man an der Haltestelle bezahlt, ist eine Sache, es aber 500 Meter vor der Mautstation in einem Risikobereich aus dem Handschuhfach zu suchen und zu entsperren, ist viel problematischer!
AUCH LESEN: Verabschieden Sie sich von den Mautstationen!
This page is translated from the original post "Emmanuel Macron se saisit sur TikTok du sujet „brûlant“ des smartphones aux péages" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
