Eine eisige Vespa – nicht gerade günstig zur Feier des Jahres der Schlange

Kommentieren
Vespa Jahr der Schlange

Vespa setzt seine Neuinterpretation des chinesischen Kalenders auf zwei Rädern mit der 946 Snake fort, die dem Jahr der Schlange gewidmet ist.

Mit der Vespa 946 Snake beweist Piaggio, dass sich Winter und Eleganz verbinden lassen, sobald man den dicken Schal und die laufende Nase vergisst. Diese limitierte Auflage feiert das Jahr der Schlange und bringt eine Prise Geheimnis und viel Stil auf vereiste Straßen. Von Winterlandschaften inspiriert, kleidet sich die Vespa 946 Snake in ein irisierendes Blau, das an die Reflexe des Eises im Sonnenlicht erinnert. Aber der wahre Star ist die Schlange. Man muss das kleine reptilische Totem allerdings suchen: Griffe und Sitz ahmen die Schuppenstruktur nach, und eine kleine verchromte Schlange ist dezent auf dem Tankdeckel und dem Schutzblech angebracht. Dieser Roller setzt auf Feinheit — und das ist vielleicht gar nicht schlecht.

Ja, man könnte denken, dass diese kaltherzige Schlange lieber tropische Strände und eine Deko aus Sand und Kokospalmen gehabt hätte. Aber seien wir ehrlich: Sie trägt den Winter ziemlich gut, oder? Und außerdem ist Feuer sowieso die Domäne ihres Vetters, des Drachen.

Auf nur 888 Exemplare limitiert, tritt die Vespa 946 Snake der «Lunar Collection» von Vespa bei, die dem chinesischen Mondkalender huldigt. Nach dem Drachen ist nun die Schlange an der Reihe, sich mit ihrer charismatischen Zurückhaltung und ihrem eisigen Charme zu präsentieren. Um das Thema voll auszuschöpfen, bietet Vespa auch passende Accessoires und eine Ready-to-wear-Kapselkollektion an. Das Highlight? Ein langer, gesteppter Mantel, der Sie wie eine Wolke umhüllt, und eine Bomberjacke mit eisigem Schimmer, die nicht unbemerkt bleibt. Und vergessen wir den Helm nicht, perfekt, um sicher zu fahren und dabei stilvoll zu bleiben.

Lust, dieses Schneereptil näher zu sehen? Die Vespa 946 Snake wird ab Januar 2025 in einer Reihe von Pop-up-Stores weltweit ausgestellt, von Paris bis Singapur. Und falls Sie interessiert sind: Die Vorbestellungen sind auf vespa.com geöffnet. Um Ihnen Zeit zu sparen, sei darauf hingewiesen, dass man für das kleine 125-cm³-Maschinchen trotzdem mit rund 12.000 Euro rechnen muss!

ZUM WEITERLESEN: Geschenkidee: Die Vespa Lego

This page is translated from the original post "Une Vespa glacée et pas donnée pour célébrer l’année du Serpent" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht