Zero Motorcycles LS1: Fokus auf das rentablere Elektroscooter-Modell

Kommentieren
ZERO MOTORCYCLES LS1 Lifestyle

Der Pionier des elektrischen Zweirads, Zero Motorcycles, Vorreiter der batterieelektrischen Motorräder, entwickelt seine Strategie weiter: Nun steht der urbane Roller im Fokus.

Mit dem Zero LS1, der auf der weltweiten Premiere der EICMA 2025 vorgestellt wurde, verlässt das kalifornische Unternehmen das elitäre Segment der leistungsstarken Elektromotorräder, um in den größeren Bereich der zugänglichen urbanen Mobilität vorzudringen. Der Roller wird somit zum neuen Aushängeschild der Marke.

Der LS1 wurde entworfen, um Städter zu begeistern, die Effizienz und Einfachheit suchen, und vereint das gesamte technologische Know-how von Zero in einem kompakten und funktionalen Format:

• Zwei austauschbare Batterien unter dem Fußboden zur Maximierung der Praktikabilität.
• Niedriger Schwerpunkt und zentraler Motor für eine vorbildliche Handhabung.
• Kurzer Radstand und serienmäßiges ABS/TCS für optimale Sicherheit.
• Flexible Ladeoptionen, zuhause oder an Ladestationen, mit einem Standardladegerät von 800 W (0 bis 95 % in 4,5 Stunden) oder einem Schnellladegerät von 1500 W (0 bis 95 % in 2 Stunden 45 Minuten).
• Bis zu 173 km Reichweite dank einer optionalen Zusatzbatterie.

ZERO MOTORCYCLES LS1 Lifestyle 2

„Der LS1 wurde für den Städter entwickelt, der eine intelligente Mobilität ohne Einschränkungen oder Kraftstoff sucht – in moderner Einfachheit“, erklärt Pierre-Martin Bos, CEO von Zero Motorcycles. „Er verkörpert unsere Absicht, den Zugang zur Elektromobilität zu erweitern und gleichzeitig unserer DNA aus Leistung und Präzision treu zu bleiben.“

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

Das Motorrad bleibt, aber im Hintergrund

Zero gibt das elektrische Motorrad nicht auf, doch es ist nicht mehr sein Leitbild. Der Hersteller präsentiert dennoch seine Modellpalette für das Jahr 2026, die eher Evolution als Revolution darstellt. Die Modelle S, DS, SR/F und DSR/X erhalten technische und optische Updates, darunter eine verbesserte Reichweite und schnellere Ladesysteme.

Doch auf der EICMA 2025 richtete sich die Aufmerksamkeit des Publikums eindeutig anderswo hin: Der Roller LS1 überstrahlte die Motorradneuheiten. Vor über fünfzehn Jahren mit dem Ziel gestartet, das Motorrad neu zu erfinden, erkennt Zero Motorcycles heute die Grenzen eines noch immer kleinen Marktes an. Mit dem Fokus auf den urbanen Roller zielt die Marke auf ein populäreres, zugänglicheres und vor allem kommerziell vielversprechenderes Segment ab – allerdings auch eines, in dem chinesische Konkurrenz gnadenlos ist.

Was wird Zero Motorcycles noch zusätzlich bieten? Für den Moment nicht viel, wenn man zynisch sein möchte.

AUCH LESEN: Der neue elektrische Renault Twingo schon geleakt

This page is translated from the original post "Zero Motorcycles LS1 : cap sur le scooter électrique plus rentable" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht