Porsche wagt den Sprung mit einem neuen Elektro-Modell
Die Kooperation zwischen Porsche und der österreichischen Werft Frauscher setzt sich mit einem neuen Motorboot Macan fort.
Die Ambitionen von Porsche beschränken sich nicht nur auf Renn- und Straßenwagen. In Zusammenarbeit mit der renommierten österreichischen Werft Frauscher hat der Hersteller ein Elektroboot entwickelt, das jetzt in zwei verschiedenen Versionen erhältlich ist. Wie bei Porsche-Modellen, die unter anderem als Coupé und Cabriolet angeboten werden, bietet Frauscher die Wahl zwischen dem Runabout und dem Air. Nach dem offenen eFantom, der im November 2024 vom renommierten Best of Boats Award zum besten Elektroboot gekürt wurde, ist nun auch die geschlossene Version Frauscher x Porsche 850 Fantom in 25 sehr exklusiven Kabinen-Einheiten erhältlich.
Die Elektroboote sind 8,67 Meter lang und 2,49 Meter breit und bieten beeindruckende Leistungen sowie eine luxuriöse Ausstattung – all das, was man auch im Porsche Macan findet, der seinen Antriebsstrang dem Fantom zur Verfügung stellt. Für den Technologietransfer von der Straße aufs Wasser setzte Porsche die leistungsstärkste Variante des vollelektrischen SUV ein: den Motor der Hinterachse des Macan Turbo. Im Boot kann der permanent erregte Synchronmotor bis zu 400 kW liefern. Er sitzt im Rumpf des Bootes und wird direkt über ein Z-Drive gesteuert. Die Steuergeräte sind in einem wasserdichten Gehäuse mit Porsche-Logo untergebracht. Die Effizienz des Motors wird durch moderne Leistungselektronik optimiert, und der Einsatz von Siliziumkarbid im Wechselrichter ermöglicht besonders hohe Schaltfrequenzen. Die Hochvolt-Batterie mit einer Bruttokapazität von 100 kWh stammt ebenfalls aus dem Macan. Die Kabelaufhängung nimmt die enormen Stöße auf, die auf Wellen und bei hoher Geschwindigkeit unvermeidlich auftreten.
Der 850 Fantom bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. Die Badeplattform am Heck beherbergt komfortable Sonnenliegen. Das Studio F. A. Porsche in Zell am See und das Style Porsche in Weissach spielten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Cockpits. Dort findet man das charakteristische Sportwagenlenkrad und die Sitze, einschließlich des Porsche-Wappens auf den Kopfstützen. In der Kabine laden großzügige Sitze und Ruhebereiche die Gäste dazu ein, sich dank Klimaanlage kühl zurückzuziehen. Wie bei den Sportwagen von Porsche spielt auch bei den Booten von Frauscher die Personalisierung eine große Rolle. Sowohl die Polsterung der Kabine als auch Rumpf und Deck können nach persönlichen Vorlieben ausgewählt werden.
Aber genug geträumt: zurück aufs Trockene. Um mit einem Frauscher x Porsche 850 Fantom die Wellen zu durchschneiden, muss man bereit sein, 573.000 Euro zu investieren, und das Modell ist natürlich nicht für den Ökologischen Bonus berechtigt.
ZUM WEITERLESEN : Flug über den Wellen mit dem Candela C-8 Polestar
This page is translated from the original post "Porsche se jette à l’eau avec un nouveau modèle électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
