Iveco Crossway Elec: der zukünftige Elektrobus für Kommunen?
Als Vorreiter in der Wasserstoffmobilität beschleunigt Iveco auch die batterieelektrische Dekarbonisierung mit seinem Bus Crossway Elec.
Bevor man versucht, Fahrzeuge zu dekarbonisieren, die täglich tausende Kilometer zurücklegen und nur ein Tropfen im Ozean der CO2-Emissionen sind, denken wir an kurze Fahrten. Das Problem ist deutlich einfacher zu lösen und in Bezug auf messbare Ergebnisse viel relevanter. So sollte man, neben dem Stadtzentrum, das Spektrum etwas auf Schul- und Überlandverkehr erweitern.
Als Reaktion auf die Nachfrage der Gemeindeverbände, die insbesondere ihre Kraftstoffrechnungen senken wollen, Iveco Bus hat ein neues, einfaches und effizientes Produkt entwickelt, den Crossway Elec. Ohne großen Luxus oder demonstrative Lösungen ist dieser batterieelektrische Bus für das gedacht, was man von ihm verlangt: Dutzende von Personen von Punkt A nach Punkt B zu befördern, mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dafür ist die Konfiguration flexibel, mit Batteriepaketen, die je nach Reichweitenbedarf von 3 bis 6 variieren. Es ist unnötig, für ein Fahrzeug mit XXL-Reichweite viel Geld zu bezahlen, wenn man diese nicht braucht — und außerdem wird die Umwelt es danken. Somit erfüllen Versionen mit 3 oder 4 Batteriepaketen die Anforderungen von Schul- oder Überlandfahrten, die selten mehr als 200 km pro Tag erfordern. Die Batterien sind auf dem Dach (ja, ja, seltsam in Bezug auf den Schwerpunkt) und im Heckraum untergebracht.

Bis zu 3000 Nm Drehmoment!
Die sogenannten „Versionen mit verlängerter Reichweite“ verfügen über 5 oder 6 Packs mit in den Gepäckfächern untergebrachten Batterien. Die Speicherkapazität steigt dann auf bis zu 415 kWh, für eine Reichweite von 450 bis 500 km pro Ladung. Natürlich verringert der Platzbedarf im Gepäckraum das für Gepäck verfügbare Volumen, aber im Alltag ist das Problem wenig zentral.
Mechanisch ist der Iveco Crossway Elec mit nur einem elektrischen Siemens-Motor mit einer Leistung von 290 kW (395 PS) ausgestattet und vor allem mit einem gigantischen Drehmoment von 3000 Nm! Das heißt, die Fahrt wird zugleich leise, sanft und ruckfrei sein — für überlegenen Komfort.
Bis zu 63 Passagiere können an Bord Platz nehmen (57 bei der 12‑Meter-Version). Die Produktion erfolgt im Werk Vysoké Myto in der Tschechischen Republik, und Bestellungen sind bereits möglich.
AUCH LESEN : Der Flughafen Brüssel testet autonome Shuttles
This page is translated from the original post "Iveco Crossway Elec, le futur bus électrique des collectivités ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
